Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Kompnenten in Baugruppe erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Kompnenten in Baugruppe erzeugen (2009 mal gelesen)
ducati-flo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ducati-flo an!   Senden Sie eine Private Message an ducati-flo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ducati-flo

Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2007

NX5

erstellt am: 05. Nov. 2007 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Pneumatikzylinder.gif

 
Hallo,

ich habe ein Problem.Und zwar möchte ich 4 mal die gleichen Bauteile in eine Baugruppe als lineares Muster einfügen. Das mache ich so.

- Komponenten erzeugen -> das Bauteil selektieren ( OK ) -> Linea
-> weis ich nicht (FLächenormale/Bezugsebennormale/Edge/Bezugsachse)
-> ???????? Bitte genaue Vorgehensbeschreibung.Wäre nett.

Es handelt sich um ein Pneumatikzylinder, wo ich die Zugstange ( im angehängten Bild = Selektiert ) gerne in die 4 Bohrungen des Deckels erzeugen möchte. Also ein Muster. Der Abstand der Zugstangen ist
60mm.

Wäre nett wenn mir jeamand helfen könnte. Danke schonmal im vorraus.

Gruß
ducati-flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heinet
Mitglied
CAD/CAM Mitarbeiter


Sehen Sie sich das Profil von heinet an!   Senden Sie eine Private Message an heinet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heinet

Beiträge: 57
Registriert: 01.10.2007

erstellt am: 05. Nov. 2007 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ducati-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Möglichkeit 1: Wenn es eine Baugruppe ist, und davon gehe ich aus, kann diese Stange einmal konstruiert werden und beliebig oft in diese BG eingefügt werden über `Add existing Component` auf Deutsch `vorhandene Komponente hinzufügen` oder so ähnlich. Über das Verknüpfen kann diese Stange an verschiedenen Stellen positioniert werden.

Möglichkeit 2: Mann kann über die Funktion `Morror Body` oder `Spiegeln Körper` die Stange Spiegeln.

Möglichkeit 3: Mann kann diese Stange linken, assoziativ oder auch nicht, wie man möchte.

Gruß

Heini

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heinet
Mitglied
CAD/CAM Mitarbeiter


Sehen Sie sich das Profil von heinet an!   Senden Sie eine Private Message an heinet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heinet

Beiträge: 57
Registriert: 01.10.2007

erstellt am: 05. Nov. 2007 21:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ducati-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ducati-flo:

-> ???????? Bitte genaue Vorgehensbeschreibung.Wäre nett.


Noch eins: Ich hab mir dass so angewöhnt mit der neuen Komponente erzeugen:
Neue Komponente erzeugen -> Bestätigen, ohne etwas zu selektieren -> Name eingeben -> ok -> Komponente ist vorhanden (ist leer, nichts drin) -> Konstruieren in der neuen Komponente -> Verknüpfen an die Baugruppen (rechter Mausklick -> Verknüpfung...) -> Speichern!

Dann könnte diese Komponente wie im ersten Beitrag schon kurz beschrieben, beliebig oft in die BG hinzugefügt werden (vorhandene Komponente hinzufügen...).

Hoffe geholfen zu haben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ducati-flo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ducati-flo an!   Senden Sie eine Private Message an ducati-flo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ducati-flo

Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2007

NX5

erstellt am: 05. Nov. 2007 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bekomme es irgenwie nicht so hin, wie ich es gerne hätte. ICh möchte ja nur ein lineares Kreismuster erstellen. Wo ich den Abstand zum vorgegebenen Bauteil beschreibe.
Hab es jetzt mit einem zylindrischen Muster erstellt. Geht auch, wollte aber gerne in der jeweiligen Ebene das Maß angeben.

Danke

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hanga
Mitglied
Dipl. Tech. HF


Sehen Sie sich das Profil von hanga an!   Senden Sie eine Private Message an hanga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hanga

Beiträge: 31
Registriert: 28.03.2007

erstellt am: 06. Nov. 2007 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ducati-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

guten morgen

bei so einfach baugruppen mit "nur" 4 komponenten wirst du mit den komponentenfeldern vermutlich eher nicht glücklich. ich bevorzuge auch die variante, wie sie "heinet" sehr treffend beschrieben hat...

gruss hanga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jpsonics
Mitglied
Auftragsabwicklung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von jpsonics an!   Senden Sie eine Private Message an jpsonics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpsonics

Beiträge: 718
Registriert: 04.01.2006

Master of the Unicorns

erstellt am: 06. Nov. 2007 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ducati-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Flo!
Und Wilkommen auf CAD.de  

So, jetzt misch ich mich auch mal mit ein.

Bei gerade mal 4 Bauteilen würde ich auch von Komponentenfeld abraten. Die hast du doch relativ schnell selber "eingepflanzt".
Wenn du das erste Bauteil vollständig verknüpft hast, kannst du in der Liste der Zwangsbedingungen mit der RMT den Befehl "Zwangsbedingungen merken" oder so ähnlich drücken.
Wenn du nun das zweite Bauteil einfügst, musst du nur noch die Zielflächen anwählen und fertig.

Wenn du unbedingt auf ein Muster bestehst, dann hast du zwei Möglichkeiten.

a) Voraussetzung: Die Zielbohrungen sind auch gemustert!
Komponentenfeld -> Featuremuster (Glaube das heisst so.)

b) Komponentenfeld -> Linear -> Kante (Edge)
Jetzt eigentlich nur noch zwei Kanten selekieren die stellvertretend für X- und Y-Achse stehen.
Anzahl 2 (X und Y) und das Mass (Orientierung beachten) -> Fertig.

Hoffe geholfen zu haben.

------------------
Grüße aus dem Allgäu und besucht mich mal
Christian -jpsonics- J.

Allgäutreffen?
----

   

Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Das Leben ist eine Krankheit, welche durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet!

[Diese Nachricht wurde von jpsonics am 06. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 06. Nov. 2007 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ducati-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ducati-flo,

edit: Christian war schneller 

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Zugstange ja schon fertig.
Also diese in die Baugruppe einfügen und positionieren. Dann kannst du ein Komponenten Array in X und Y erzeugen.
In diesem Fall ein lineares Array. Den Bezug kannst du bei deinem Beispiel mit Face Normal oder Datum Normal gut definieren.
Also einmal für die X Richtung auf ein Face oder Datum klicken (Der Normalenvektor zeigt dann die X-Richtung an) und einmal für die Y-Richtung auf ein Face oder Datum klicken. Dann noch die Werte eingeben (2 für Anzahl und 60 für den Abstand) und OK klicken. Editieren kannst du das Array unter Assemblies-Edit Componenten Array.

Hoffentlich hilft das.

Viele Grüße

Felix

[Diese Nachricht wurde von FelixM am 06. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

jpsonics
Mitglied
Auftragsabwicklung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von jpsonics an!   Senden Sie eine Private Message an jpsonics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpsonics

Beiträge: 718
Registriert: 04.01.2006

erstellt am: 06. Nov. 2007 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ducati-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt komm ich noch mal:

@Flo:
Etwas OT:

Bist ja neu hier und weisst es noch nicht besser 
Aber sei doch so lieb und fülle doch deine Systeminfo aus. 
(<--- die da auf der linken Seite)

Damit wir auf Anhieb sehen können mit welcher Version du arbeitest.
Hilft manchmal ungemein.

------------------
Grüße aus dem Allgäu und besucht mich mal
Christian -jpsonics- J.

Allgäutreffen?
----

Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Das Leben ist eine Krankheit, welche durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz