| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: bemassung an ein stl anhängen... (1571 mal gelesen)
|
hanga Mitglied Dipl. Tech. HF

 Beiträge: 31 Registriert: 28.03.2007
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
grüezi zusammen... ich hab mir ein STL in NX4 importiert, ein bischen skaliert und dran rumgeschnippelt... davon hab ich mir eine zeichnung abgeleitet und wollte diese bemassen. das ableiten hat ja noch einigermassen geklappt. beim bemassen stellt sich die nixe aber etwas bockig an. ich habs nicht geschafft, ein mass an das modell zu hängen. jetzt meine frage: stell ich mich nur doof an, oder schafft die nixe das tatsächlich nicht? demotivierte grüsse hanga Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005 NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3 Win7 64Bit
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hanga
Moin! Versuch mal bei der Erzeugung der Ansichten den Schalter "Facettierte Repäsentation" im Ansichtstil zu setzen. Geht aber nur vor dem Absetzen der Ansicht, nicht hinterher. ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hanga
Hallo hanga, Bemaßung direkt an ein STL hängen wird dir wohl nicht gelingen (verbessert mich, wenn das so nicht stimmt). Eine Möglichkeit wäre, section curves (nicht assoziativ) über den Facet zu legen. Diese Kurven kannst du dann in der Zeichnung anfassen. Eventuell hilft das schonmal. Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AntonCAD Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 12.09.2007 HP Z400 WIN 7 64bit NX 7.5.5.4 MP01
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hanga
Hallo Hanga, die einzige Möglichkeit die ich sehe ist im Modelling einen Schnitt durch den "Facetierten Körper" zu machen. Im Zeichnungsmodus muss dieser Schnitt in der Ansicht / dem Schnitt eingeblendet werden wo man eben die Vermaßung zeigen möchte. An dieser Kurve kann man ohne Probleme ein paar Maße anhängen. Ist zwar etwas aufwendig aber wenn man nur kleine Bereiche eines Modells vermaßen möchte durchaus akzeptabel. ------------------ Gruß Anton  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
hanga Mitglied Dipl. Tech. HF

 Beiträge: 31 Registriert: 28.03.2007
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke an alle hilfe- und trostspendenden... ich habs bis jetzt auch nicht hinbekommen. ich hab jetzt als notlösung eine skizze über die ansicht gelegt und dort ein paar linien nachgemalt... ist zwar nicht so toll, erfüllt aber den zweck. danke & gruss hanga Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |