Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Splines auf Kugel aufwickeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Systembetreuerkurs, ein Seminar am 25.08.2025
Autor Thema:  Splines auf Kugel aufwickeln (2072 mal gelesen)
ibuk
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von ibuk an!   Senden Sie eine Private Message an ibuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ibuk

Beiträge: 128
Registriert: 08.07.2001

NX 1851

erstellt am: 13. Sep. 2007 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es in UG eine Möglichkeit, eine Splinekurve auf eine Kugel aufzuwickeln - analog zum Befehl Aufwickeln auf Zylinder oder Kegel?

Beste Grüsse.

Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha68
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Micha68 an!   Senden Sie eine Private Message an Micha68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha68

Beiträge: 40
Registriert: 02.04.2007

NX 6
Vista Business 64
Centrino 8GB RAM

erstellt am: 13. Sep. 2007 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ibuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo erstmal,

also erst nen Zylinder mit Durchmesser der Kugel aufwickeln,
dann im Zylinder die Kugel auswählen und den Spline draufprojektieren, fertig!

------------------
Gruß Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ibuk
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von ibuk an!   Senden Sie eine Private Message an ibuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ibuk

Beiträge: 128
Registriert: 08.07.2001

NX 1851

erstellt am: 14. Sep. 2007 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
vielen Dank erstmal. Schritt 1 ist klar.
Aber wie mache ich die Projektion auf die Kugel? Welche Richtungsmethode muss ich verwenden?
Beste Grüsse.
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha68
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Micha68 an!   Senden Sie eine Private Message an Micha68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha68

Beiträge: 40
Registriert: 02.04.2007

NX 6
Vista Business 64
Centrino 8GB RAM

erstellt am: 14. Sep. 2007 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ibuk 10 Unities + Antwort hilfreich


Spline_auf_Kugel.JPG

 
Hallo Uwe,

hier ein Screenshot!

------------------
Gruß Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ibuk
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von ibuk an!   Senden Sie eine Private Message an ibuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ibuk

Beiträge: 128
Registriert: 08.07.2001

NX 1851

erstellt am: 14. Sep. 2007 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmals,

durch die Projektion entlang der Flächennormalen verändert sich doch die Splinelänge und damit ist es keine richtige Aufwicklung - oder sehe ich das falsch?

Gruss.
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 14. Sep. 2007 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ibuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,

genau so sehe ich das auch. Ist halt eben eine einfache, aber nicht ganz genaue Methode, oder liege ich da falsch.
Aber es gibt eine Möglichkeit in NX das genau zu machen  . Jedoch hat man dafür die Advanced sheet metal Lizenz nötig  . Dann kann man das mit Metaform machen. Schau mal in den Beitrag SAP-Anbindung. Da ist auch ein Beispiel gezeigt. Handelt sich dabei zwar um eine Fläche, aber das macht nichts aus.

Viele Grüße

Felix 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ibuk
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von ibuk an!   Senden Sie eine Private Message an ibuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ibuk

Beiträge: 128
Registriert: 08.07.2001

NX 1851

erstellt am: 14. Sep. 2007 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruss.
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Fahrer
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Fahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrer

Beiträge: 44
Registriert: 12.12.2006

NX2

erstellt am: 17. Sep. 2007 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ibuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo IBUK

Wie es scheint gibt es doch mehrere Leute auf dieser Welt di sich mit dem Thema Kugelab- bzw. -aufwicklung herumschlagen.

Ich kann dir nur den Tipp geben dir das Beispiel von Felix anzuschauen. Er hat mir damit sehr geholfen. Leider hatte ich bis dato und ich habe keine ahnung ob ich es bekommen werden diese Lizenz noch nicht.

Nicht verzagen!!!

Fahrer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz