| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: SAP-Anbindung (2858 mal gelesen)
|
Fahrer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 44 Registriert: 12.12.2006 NX2
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leude! Ich habe gehört das es für NX5 eine Anbindung ins SAP geben soll. Stimmt das und wenn ja kann über diese auch die komplette PDM gemacht werden? Noch eine Frage zu NX5: Kann NX5 eine Kugelabwicklung? Bedanke mich schon mal für alle Antworten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo Fahrer, über SAP kann ich nichts sagen. Aber zur Kugelabwicklung wohl. Auf Knopfdruck kann NX5 das nicht. Aber natürlich kann NX5 das nach Einteilung der Kugel-Mantelfläche in Streifen. Aber das war auch schon in früheren Versionen möglich. Es ist auch denkbar, das voll parametrisch anzulegen. Also nur noch den Kugeldurchmesser angeben, updaten und fertig sind die Mantelstreifen. Du mußt jedoch bedenken, daß es sich bei einer Kugel immer um doppelt gekrümmte Flächen handelt, was bei der Einteilung der Streifen aufgrund von verschiedenen Materialeigenschaften (Reck) zu beachten ist. Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo, Ich habe mal einfach eine Kugel in 8 Streifen geteilt (siehe Anhang), dann mal einen Streifen abgewickelt. Wenn man die Längen der Kanten mißt, sieht man schon, dass das Ergebnis auf ca. 2% genau ist. Das liegt im Bereich des möglichen Reck bei Stahlblechen, für Alu wäre das schon ein Problem. Da müßte man die Kugel wohl mindestens in 16 Streifen teilen. Aber auch das ist ja kein Problem. Viele Grüße Felix
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fahrer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 44 Registriert: 12.12.2006 NX2
|
erstellt am: 04. Sep. 2007 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Felix. Leider kann ich deine Datei nicht öffnen. Ich Arbeite noch mit NX2. Deshalb frage ich ob es möglich ist da dies ein Entscheidungskriterium sein kann endlich NX5 oder wenigsten Nx4 zu bekommen. Kannst du mir die Datei im NX2 format abspeichern? Ich weis nicht ob Nx2 diese funktion auch schon hat. Ich habe zwar gesucht aber ich habe es nicht gefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muck Mitglied CAD / IT Administration

 Beiträge: 24 Registriert: 13.12.2006
|
erstellt am: 04. Sep. 2007 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
hi fahrer, es stimmt es gibt für ug (nicht nur nx5) eine direktintegration ins sap. dabei wird sap plm genutzt und die ug dateien im sap als dokumente abgelegt. im einfachsten fall ist es so zu sagen ein pdm system und kann bis zum plm system ausgebaut werden. die schnittstelle ug -> sap ist ein produkt der sap und wird über diese bestellt. wenn noch fragen sind schreib mir gruß muck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 04. Sep. 2007 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo Fahrer, natürlich hat auch NX2 schon diese Funktion. Sie heißt -Metaform- und ist im Advanced Sheetmetal verfügbar. Zrückspeichern von NX5 auf NX2 geht aus den bekannten Gründen nicht. Also im NX2 ein neues Part (Anlage) bauen. Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eleve Mitglied Diplomingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 12.09.2007
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo Felix, wie der Name verrät, bin ich noch ein NX-Schüler Ich verfolge die Kugelthematik mit großem Interesse, da ich mich mit ähnlichen Dingen beschäftige. Jedoch möchte ich nicht von der Kugel abwickeln sondern auf die Kugel aufwickeln Bisher habe ich für diese Frage meist nur folgende Reaktion  geernted - aber vielleicht kannst Du mir ja weiter helfen. Wäre echt prima. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo Eleve und die, die es interessiert, hier mal ein kleines Beispiel, wie man eine Aufwicklung auf eine Kugel realisieren kann mit NX (hier NX3). Das kann auch ein ganz anderer Körper sein als eine Kugel. Man kann auch einen geformten Körper auf einen anderen geformten Körper aufwickeln oder abwickeln. Da sind kaum Grenzen gesetzt. Aber nochmal der Hinweis: Da es sich in der Regel um 2-fach gekrümmte Flächen handelt, ist das Ergebnis sehr genau zu prüfen hinsichtlich des sich ergebenden Recks (abhängig vom Material). Viele Grüße Felix edit: hatte Anhang vergessen [Diese Nachricht wurde von FelixM am 12. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flops Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 20.10.2002 NX3 Solid Works 2003 I-DEAS 11
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo Fahrer, nochmal zu Deiner ursprünglichen Frage. Neben der schon erwähnten Direktintegration NX-SAP gibt es auch eine Schnittstelle zwischen Teamcenter Eng. und SAP. Ich denke, wenn Du ein leistungfähiges und flexibles PDM System suchst, bist Du mit Teamcenter besser bedient als mit reinem SAP. Aber eine pauschale Aussage dazu ist natürlich nicht möglich. Da kommt es dann doch ganz auf die Ansprüche an und auf die gewachsene Historie. Teamcenter kommt von UGS/Siemens und die Schnittstelle zu SAP von der Tesis. Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eleve Mitglied Diplomingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 12.09.2007
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
Hallo Felix, auch ich habe leider das handicap NX2 zu benutzen Ist es möglich das Ganze noch mal für die Rückständigen zu generieren? Aber schon mal vorab die Frage, was steckt hinter der Aufwicklung? Rein anschaulich sehe ich das Problem des 'Knitterns', wenn ich ein Großes Rechteck in der Ebene auf eine Kugel aufwickle. Danke und Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muck Mitglied CAD / IT Administration

 Beiträge: 24 Registriert: 13.12.2006
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrer
hi fahrer, wie flops schon sagt gibt es auch eine schnittstelle zwischen tc und sap die wie er sagt von tesis kommt und über ugs vertrieben wird. allerdings die aussage leitungfähiger und besser bedient lassen wir mal einfach im raum stehen *g* fexibel ist z.b. auch so eine sache ist es entwicklungsunternehmen oder ein fertigungsbetrieb. welchen anspruch lege ich an meine daten... wie soll die verknüpfung zu materialen und kosten aussehen usw. wo ich ihm recht gebe ist das es auf die ansprüche und wünsche ankommt aber was nicht zu verachten ist sind auch aufwand und kosten. betrachtet man es mal nüchtern von der kosten seite. hat man auf der einen seite ein system (sap) für das in der regel alles vorhanden ist. server, sicherungskonzept, lizenzen, manpower und knowhow. auf der anderen seite sind es 2 systeme (sap und tc) macht eigene server, datenbank, sicherungskonzept, lizenzen, manpower und knowhow. ich wollte damit das problem nicht auf die kosten reduzieren aber es zeigt schön das einiger dran hängt und die entscheidung nicht so einfach zu beantworten ist. CU muck [Diese Nachricht wurde von Muck am 19. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fahrer Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 44 Registriert: 12.12.2006 NX2
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo So nun bin ich wieder da. War im Urlaub und habe es mir gegönnt nicht ins Forum zu gehen oder an die Arbeit zu denken. Danke Flops, Danke Muck. Wir haben schon SAP und wollen eben kein zweites System (Sprich TC). Da ich nun etwas schlauer bin als vorher weis ich das wir nun ein Modul bekommen welches unsere Dokumente (Modelle, Zeichungen usw.) direkt im SAP ablegt und auch mit Materialien verknüpft und auch nachfolgende Operationen im SAP auslösen kann. Es gibt ein Modul das rein die Dokumente im SAP ablegt. Dieses gibt es auch als erweitertes Modul das eben unsere wünsche und ansprüche erfüllt. Trotzdem ein Dankeschön und ein Lob an alle die geholfen haben. Gruß Fahrer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |