Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Modell Ursprung verschieben --> position von reposition Handles definieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Modell Ursprung verschieben --> position von reposition Handles definieren (2861 mal gelesen)
DJPeti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DJPeti an!   Senden Sie eine Private Message an DJPeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DJPeti

Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2007

erstellt am: 23. Aug. 2007 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


problem.PNG

 
Hallo

Ich habe ein Problem:

Für eine immer wiederkehrende Positionierung von verschienenen Elementen, dessen Modell Ursprung am falschen Ort ist, muss ich immer die Handles zu den Koordinaten xyz (bzw. Punkt X) verschieben, was ziemlich aufwendig ist. Da diese Positionierung so schnell wie möglich gehen sollte, muss ich diese Anfangsposition der Handles am Modell anpassen, damit in der Zusamenstellung nur noch Punkt A angewählt werden muss, wen ich das modell hineinhole.
Der genannte Punkt soll genau dieser Positionierungs- und somit auch Modellnullpunkt sein, was momentan nicht der Fall ist. Leider sind die komplizierte Modelle (über 500 prt Files) ziemlich unänderungsunfreundlich aufgebaut, meistens mit einem Klotz am Anfang.
Zudem werden von einigen Modellen noch Teile abgeleitet (Teilefamilie)

Lässt sich dieser Punkt irgendwie im Modell selber verschieben?
Oder ist das Handle sogar via "Reposition" automatisch zu positionieren individuall je Modell (zb. "set handles cords: x: 2400 Y 3300 z: 0") (dann müsste man eher etwas programieren)

Noch eine Frage zu Teilefamilien:
--> Funktioniert das auch mit kleinen Baugruppen (2 Teile)?

Um Lösungsvorschläge wäre ich sehr froh.

Vielen Dank schon im Vorraus...

mfg Peti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 23. Aug. 2007 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DJPeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, und herzlich willkommen auf Cad.de,

ich hab jetzt ehrlich gesagt ziemlich viel Bahnhof verstanden. Das einzige, was ich halbwegs verstanden habe war folgendes: Du möchtest nachträglich deine Modelle auf den absoluten Nullpunkt schieben, damit die Teile beim Einfügen nicht immer 5 Meter außerhalb auftauchen? Stimmt das in etwa?

Wenn ja, dann kannst du bei Einzelteilen den allerersten Grundkörper nehmen und auf den Nullpunkt transformieren. Der Befehl steht unter Bearbeiten. Wenn du mit einer Skizze angefangen hast, und diese anschließend extrudiert hast, dann geht das selbstverständlich nicht. Dann musst du die Positionierung der Skizze ändern. Wenn du absolute Ebenen oder Achsen hast, auf die sich spätere Formelemente beziehen, dann wirst du auch Probleme bekommen, wenn du den Ursprungspunkt des ersten Grundkörpers änderst. Anders ist das bei assoziativen Ebenen und Achsen. Diese gehen natürlich mit. Sofern die Modelle sauber aufgebaut sind, keine Probleme.

Bei Baugruppen kannst du die erste Komponente, die du in der Baugruppe verbaut hast (diese ist absolut positioniert) nehmen und verschieben. Alle anderen Teile, die verknüpft sind, müssten dann mitgehen.

Beides habe ich gerade ausprobiert und bei mir hats gefunzt.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DJPeti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DJPeti an!   Senden Sie eine Private Message an DJPeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DJPeti

Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2007

erstellt am: 23. Aug. 2007 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi

jo genau das wollte ich 

...funktioniert bis jetzt :=) hatte es so gar noch nie probiert.

ging aber schnell :=D
Vielen Dank 

mfg Peti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz