| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Ausblenden von Skizzen und Ebenen in Baugruppen (13821 mal gelesen)
|
Dirk E. Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 20.07.2007
|
erstellt am: 30. Jul. 2007 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich erstelle ein Formelement durch eine Skizze. Weiter spiegel ich dieses über eine Ebene. Später möchte ich das Formelement als Komponente in eine Baugruppe einfügen. Dort muss ich wegen des gespiegelten Elements den ganzen Körper einfügen. Trotz vorherigen ausblenden der Ebene und der Skizze erscheint diese leider in der Baugruppe. Wie kann ich die Skizze und Ebene ausblenden, so dass diese nicht mehr in der Baugruppe zusehen ist. Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Im vorraus danke Grüße Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chr20 Mitglied Konstrukteur / Tool Designer
 
 Beiträge: 302 Registriert: 15.01.2003 SE ST NX 6 Vericut
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk E.
Hallo! Entweder legst du die Objekte auf Layer die du deaktivierst oder du stellst in der Baugruppe das "reference Set" auf "Model" dann bekommst du nur die solids. Du kannst auch ein extra "ref Set" für die gepieglete Version des Bauteiles erstellen und den Bauteil 2x einfügen. ------------------ Gruß  Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk E. Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 20.07.2007
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wenn man in der Baugruppe das "ganze Teil" einfügt, was ich machen muss, um die gespiegelte Seite darustellen, dann wird die Ebene über die ich spiegel und die ich auf ein ausgeblendeten Layer lege trotzdem in der Baugruppe angezeigt, da sie zum ganzen Teil gehört. Wie erstelle ich denn ein ref Set für die gespiegelte Version? Danke Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk E.
Du mußt natürlich in der Hauptbaugruppe den entsprechenden Layer ausschalten, um die Ebene nicht mehr zu sehen. edit: Was auch passiert sein kann, daß du beim einbauen der neuen Komponente die Layer Einstellungen auf "as specified " gesetzt hast. Dann wirken Layer Einstellungen in der Sub-Komponente nicht mehr. Das kann aber problemlos geändert werden, indem du im Assembly Navigator auf die betreffende Komponente rechts klickst, dann die Properties wählst und dort dann bei den Layer options auf "original layer" stellst. Grüße Felix [Diese Nachricht wurde von FelixM am 31. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk E. Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 20.07.2007
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk E.
Dirk, Mach mal die Haupbaugruppe zum "workpart". Dann klickst du rechts auf die entsprechende Komponente, klickst die "Properties" und stellst in den Layer options auf "original layer". Jetzt sollte auch in der Hauptbaugruppe der entsprechende Layer sichtbar sein. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mable Mitglied Applikationsingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 06.10.2006 NX 3.0.5.3 MP1, Win XP SP2 HP xw4200, 2.8 GHz, 4GB, FX1400
|
erstellt am: 31. Jul. 2007 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk E.
Hallo Dirk! Warum musst du deine Komponente als „Ganzes Teil“ darstellen? Ich halte das für keine gute Idee. Du solltest das Ref.-Set „SOLID“ verwenden. Kann es sein, dass du den gespiegelten Körper nicht mit dem Ursprungskörper vereint hast? Dann musst du diesen nämlich noch dem Ref.-Set „SOLID“ zuweisen. Oder du vereinst die beiden Körper. Dann sollte alles auf „SOLID“ liegen. Gruß, Maik
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |