| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf: Teamcenter Product Cost Management im Einsatz bei der TII Group , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Lizenzpackete mischen (1266 mal gelesen)
|
ralfc Mitglied Entwicklungs Ing

 Beiträge: 22 Registriert: 20.01.2005 UG NX 4.0.4.2 OS: Win XP SP2
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir benötigen zu unseren bestehenden Lizenzen weitere Lizenzen. Die Packete, die wir bisher hatten gibt es nicht mehr. Das entsprechende Nachfolgepacket ist deutlich teurer. D.h. wir hätten zwei möglichkeiten: 1. 3 Lizenzen nach neuen Packeten kaufen und mit den alten mischen (funktioniert das??) 2. Alle alten Packete auf auf den neuen Packete updaten (das wird teuer) Hat jemand ein ähnliches Problem und was habt ihr gemacht? Grüße, Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muck Mitglied CAD / IT Administration

 Beiträge: 24 Registriert: 13.12.2006
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfc
hi ralf jetzt ist die frage wie du das mit dem mischen meinst? also alte und neue packete zusammen das geht. dann gibt es leute die alten pakete nutzen und welche die die neuen pakete nutzen. die lizenzen die in einem paket sind werden immer komplett von einer person belegt. gruß muck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfc
Über Lizenzoptionen bzw. einer Umgebungsvariablen kannst Du festlegen, wer welches Lizenzbundle bekommen soll. Du kannst natürlich mehrere verschiedene Pakete (Bundles) nutzen. Das ist doch völlig normal. Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015 SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfc
Hallo, mein Senf dazu  man kann nicht nur mehrere Licensebundles angeben (die auf einem Server liegen können), man kann auch 2 Licenseserver angeben (seit NX?? - weiss nicht genau). Dann versucht sich NX halt erst bei dem einen, dann beim anderen eine license zu bekommen. Allerdings (wie schon erwähnt) - alle im bundle enthaltenen Module werden von dem Benutzer dann als Paket gebucht (blockiert). je nach Benutzer kann die Einstellung in den Umgebungsvariablen gesetzt werden. Bei den neueren Versionen ist die Paketauswahl irgendwie mit einem Tool möglich. NX5 installiert wohl standardmäßig auf einem anderen Port, ob sich da sonst was geändert hat weiss ich nicht ... viel Spaß beim zusammenstellen des Licens-cocktails  Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |