| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf: Teamcenter Product Cost Management im Einsatz bei der TII Group , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Objekt Attribute im Step übergeben (2229 mal gelesen)
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich stehe mal wieder vor dem Problem, meine Konstruktion per Step in ein anderes System überführen zu müssen. Das Übergeben der Geometrie funktioniert auch ohne weitere Probleme. Jedoch werden die in NX3 aufgelegten Objekt- und Flächen- Attribute nicht übergeben. Aber genau die benötigt der Kunde. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo uwe.a NUPAS heißt das Zielsystem. Kennst du wahrscheinlich nicht, ist ein spezielles Schiffbauprogram. Aber selbst wenn ich das aus NX exportierte Step wieder in NX importiere, fehlen die Objekt- und die Flächenattribute. Oder gibt es noch "versteckte" Step Einstellungen? Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
meine erfahrung sind mehr richtung v4 v5 i-deas über step214. Farben funktionieren dort ganz gut. Parttattribute liegt an dem Zielsytem. Exportiere dir ein UG Step datei ohne Attribute ( ohne Fensterauswahl) aus Datei oder in der Konsole. Wenn du diese Step datei dann wieder öffnest (in NX) findest du Partattibute Prdctid * usw. diese kannst du über Step austauschen.... wenn es das Zielsytem auch unterstützt. ->siehe auch Doku / Hilfe mfg uwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 16. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo uwe.a ich meine nicht die Part Attribute, sondern die Solid Attribute (Objekt Attribute), die können sowohl auf dem Solid als auch auf den Solid Flächen abgelegt werden. Und genau diese will ich mit Step übergeben. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Also da sieht es IMHO  rabeschwarz aus ... was du vielleicht mal testen kannst ist ob du Gruppennamen in einer Multibody übertragen bekommst ~ Aus dem Solid oder der Fläche eine Gruppe mit Namen erzeugen... mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Hallo Felix, für STEP wie auch andere Schnittstellen gibt's sog. Mapping Tables. Darin kannst Du nachsehen, ob die STEP Schnittstelle des jeweiligen Systems die Objekte bzw. Attribute, die Du brauchst, überhaupt kennt. Bin da etwas skeptisch ... aber vielleicht findet sich ja was in der Doku. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, gute Idee, aber das sind natürlich, es war auch nicht anders zu erwarten, nur vordefinierte Attribute. Bei mir handelt es sich aber, wie du ja weißt, um Benutzerdefinierte Objektattribute. Das scheint nicht so einfach zu sein. Ich befürchte, daß das mit dem Standard Translator nicht möglich sein wird. Aber wer weiß, eventuell hat ja doch noch jemand eine Idee. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |