| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | MiniTec: Inbetriebnahme von Anlagen mal anders - ohne Zeitdruck am virtuellen Modell , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Gewinde in Zeichnung (2746 mal gelesen)
|
macnewly Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 07.05.2010
|
erstellt am: 10. Jul. 2007 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, 1. Habe in alten Beiträgen zu Gewindebemassung gelesen, aber mein Problem kann ich damit nicht lösen. In der Zeichnung wird Gewinde nicht als Gewinde erkannt, auch nicht mit INSERT -- FEATURE PARAMETERS oder muss ein Haken gesetzt werden?? Wenn ja wo?? Wir arbeiten mit NX3 in OPEL-Umgebung. 2. Kann ich Punkte im Drafting in eine Tabelle ausgeben mit Angabe der x, y und z-Werte? Gruss Mac
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 10. Jul. 2007 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für macnewly
|
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 10. Jul. 2007 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für macnewly
Das liegt daran wie die Gewinde erstellt(bei GM ohne insert thread) worden sind. Bei GM haben die Gewindeflächen Attribute. hoffe eine Hilfe gewesen zu sein... Für Bohrungstabellen gab es mal Tools von GM mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
macnewly Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 07.05.2010
|
erstellt am: 10. Jul. 2007 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
macnewly Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 146 Registriert: 07.05.2010 DELL Precision T1700 WIN 7 Creo Parametric 4.0
|
erstellt am: 10. Jul. 2007 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uwe, das Gewinde habe ich selbst erstellt. Zuerst Bohrung, danach Thread. Wird in der Zeichnung auch als Gewinde dargestellt. Beim Bemassen wird daraus ein Durchmesser. Bezüglich des Tools werde ich mich mal schlau machen, danke. Gruss Mac
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 10. Jul. 2007 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für macnewly
|