Hallo Fatih,
Kann auch nicht wirklich viel dazu sagen.
Wir haben z.B. aktuell ein Makro gemacht für ca. 3000 Bezeichnugsschilder.
Es wurde eine Grundgeometrie bestimmt, die jeweils mit einem Text versehen wird. das Makro macht nun automatisch alle Texte über ein Excel File und speichert das Model unter einer entsprechenden P/N ab. Alles Native.
Ebenfalls ein Makro hab ich für aClass (Teilekatalog) gemacht. Damit das Katalogbild immer den gleichen Hintergrund, die gleichen Vermassungseigenschaften wie Farbe, Linienstärke usw. hat.
Wie/wann man ein Makro bei Einzelteilen anwenden soll, kommt mir Spontan keine Idee. Eventuell um Planes/Hilfsgeometrien usw. auf die richtigen Layers zu bringen oder so was in der Art. Aber auch dafür gäbe es glaube ich andere Tools.
IMHO
ist ein Makro dann sinnvoll, wenn immer wieder die gleichen Tätigkeiten gemacht werden sollen. Habe es bisher nicht für Geometrien verwendet. Bin also auch offen für andere Vorschläge und Verwendungen.
------------------
MfG
Pascal
[Diese Nachricht wurde von passt1 am 26. Jun. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP