| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Ruggli AG: Mit dem Zwilling in Takt - optimale Inbetriebnahme der Anlagen , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Metrisches Gewinde / Zeichnungserstellung (4605 mal gelesen)
|
sayas Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 65 Registriert: 14.05.2007 Unigraphics NX 3.0.5.3 MP5 Konstruiere Werkzeuge, Prüflehren und Vorrichtungen für die Automobilindustrie.
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie kann ich bei der Zeichnungserstellung, z.B. Das M vor der Zahl so einstellen das es schon da ist. und ich nicht erst unter stil usw. das durchmesser ezichen durch ein M erstzen muss. is schon klar was ich meine oder..  gruss Fatih ------------------ Gruss Fatih Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadlite Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 08.09.2003 Autocad Lt 2010 Unigraphics NX 7.5.5.4 MP7 TCE 8.3.3.6 Windows 7 Enterprise Intel(R)XEON(R)CPU X5687 @ 3.60GHz 23.9 GB RAM
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sayas
Hi Fatih, das geht unter Voreinstellugen/Beschriftungs-Voreinstellungen/Radial. Bei Durchmessersymbol benutzerdefiniert auswählen. Evt. vom Admin als Standarteinstellung abspeichern lassen. HTH  Uwe [Diese Nachricht wurde von cadlite am 25. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cs123 Mitglied Werkzeugkonstrukteur

 Beiträge: 38 Registriert: 01.08.2002 UG NX 9 Win 7 Ultimate
|
erstellt am: 25. Jun. 2007 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sayas
Hallo Faith, probier mal Einfügen / Formelementparameter. Schablone auswählen und dann das Gewinde anselektieren. Die Schablonen müssen event. angepasst werden; liegen unter ...\ugnx2\UGII\inh_files Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sayas
Der Walter Hogger hat auf seiner HP nen Tool, mit dem Bemassungseigenschaften vererbt werden können. Dazu importiert man ein Teil mit den entsprechend konfigurierten Maßen, anschließend kann mit der Vererben-Funktion die Einstellung übertragen werden. In den NX Tools gibt es was vergleichbares. grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sayas Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 65 Registriert: 14.05.2007 Unigraphics NX 3.0.5.3 MP5 Konstruiere Werkzeuge, Prüflehren und Vorrichtungen für die Automobilindustrie.
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das hab ich nicht ganz verstanden. also erben ist mir klar. nur muss ich dann vorher schon einmal aus einem durchmesser symbol ein M gemacht haben. und ich hätte gern ein icon das mir gleich eine gewinde bemassung zulässt. oder sogar ein gewinde erkennt und es gleich übernimmt.. aber das geht gar nicht ..  ------------------ Gruss Fatih Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sayas
Fatih, wie es der Christian schon beschrieben hat: mit "Einfügen / Formelementparamter" und dann das Gewinde wählen kannst du für ein Gewinde die Gewindeinformation abrufen. Vorher musst du allerdings das gewünschte Template, also die Vorlage, bearbeiten, z.B. den Bemassungsstil anpassen. Was dort allerdings nicht eingestellt werden darf, ist der automatisch platzierte Bemasungstext. Auf deinem lokalen Rechner findest du die verschiedenen Vorlagen im Installationsverzeichnis\UGII\inh_files. Du kannst auch eigene Vorlagen erstellen. Mit dem Erben passiert eigentlich nichts anderes. Mit dem Tool von Walter bzw. den NX Tools wird ein Teil in deine Zeichnung importiert, das verschiedene Bemassungsstandards inclusive Toleranzen etc. enthält. Nachdem du deine Zeichnung fertig gestellt hast, d.h. also über die Erben-Funktion die gewünschten Toleranzen etc. übernommen hast, löscht du mit einem zweiten Makro die "Bemassungshilfsleiste" wieder aus deiner Zeichnung. Das ist sehr nützlich, wenn du viel mit Passungen oder Standardtoleranzen arbeitest. grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sayas Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 65 Registriert: 14.05.2007 Unigraphics NX 3.0.5.3 MP5 Konstruiere Werkzeuge, Prüflehren und Vorrichtungen für die Automobilindustrie.
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sayas
|
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sayas
Hallo Gemeinde, das mit den Vorlagen wollte ich schon immer mal konfigurieren... Hab sogar mal deswegen bei UGS angerufen und - man glaubt es kaum - die hatten gesagt "das geht nicht". Von wegen... Für die metrischen Gewinde hab ich das jetzt soweit! Nur bei Zollgewinden funzt es noch nicht! Ich benutze für Zollgewinde die Vorlage ansi_mm.apt.prt. In den Zeichnungen soll dann stehen "G 3/4"... Bis jetzt sieht's aber noch im *.gif aus Was ich nicht verstehe: - Wie wurde in der Vorlage dieses Maß erzeugt (Das Maß ließt den Callout aus)? - Den Zusatztext (Steigung) kriege ich auch nicht hin...?? Hilfe!!! Gruss Deepblue
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sayas Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 65 Registriert: 14.05.2007 Unigraphics NX 3.0.5.3 MP5 Konstruiere Werkzeuge, Prüflehren und Vorrichtungen für die Automobilindustrie.
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sayas
Hallo Fatih, ich meine für metrische Gewinde (z.B. M16 mit der Vorlage iso_din.atp.prt) hab ich alles so einstellen können wie gewollt und alles funktioniert. Bei Zollgewinden mit der Vorlage "ansi_mm.atp.prt" klappt das aber nicht. Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |