| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
|
Autor
|
Thema: Abwicklung tangentialer Eintritt (2134 mal gelesen)
|
dennis20980 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 19.06.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hoffe jemand kann mir bei meinen Problem helfen?! Es geht um folgenden tangentialen Eintritt, den ich zum besseren Verständnis angehängt habe. Bei null Grad fängt er gerade an und hat bei 90 Grad einen Winkel von 45 Grad. Den Eintritt habe ich im Shape Studio erstellt indem ich zwei Schnittlinien und zwei Führungslinien definiert habe. (ich weiß nicht ob es noch anders geht, da ich ziemlicher Laie auf dem Gebiet bin.) Die untere Führungslinie entspricht dem Durchmesser des Zylinders. Warum die Kurve nicht exakt den Durchmesser des Zylinders einnimmt ist mir ein Rätsel?? Ich bekomme immer Flächendurchdringungen oder Luft zwischen Eintritt und Zylinder…. Jetzt geht es darum die Fläche abzuwickeln. Da sie aber gleichzeitig verdreht ist und keine ebene Fläche darstellt komme ich an dieser Stelle nicht weiter. Ich hoffe jemand kann mir helfen und bedanke mich im Voraus. Die zweite Frage die ich an dieser Stelle noch habe, ist es möglich ist eine fertig bemaßte Zeichnung ins dwg - Format zu konvertieren? Bisher ist es mir nur gelungen einzelne Bauteile aus der 3d Darstellung zu konvertieren, die ich dann im dwg Format (Auto cad) noch bemaßen musste. Grüße Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
Hallo Dennis, da haste ja einen ganzen Sack von Problemen, da geht's dann meist zäh mit den Antworten, weil man richtig Zeit investieren muß und wenige wollen das oder haben diese zur Verfügung. Als erstes muß ich dir natürlich mein Freiformflächenbuch empfehlen, gibt's im Buchhandel oder bei uns im Shop. Drück mal auf meine Signatur Es gibt mehrere Möglichkeiten die Fläche zu erstellen. Ich hab dir mal einen Auszug aus meinem Buch beigelegt, wie ich es mal versuchen würde. Das Shape Studio brauchst du dazu nicht zu bemühen, da geht's mehr um "Designer-Zupf-Funktionen". Bei dir handelt es sich jedoch um technische Flächen. Die Abwicklung bekommt man dann von Hand hin, das ist mir aber zu aufwändig zu erklären. Bemaßte Zeichnungen nach DXF klappt natürlich. Bei der Auswahl gibt es die Einstellung "Zeichnung" (Drawing). Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
Hallo Dennis, das Problem sollte eigentlich einfach zu lösen sein, wenn ich alles richtig verstanden habe. Da du ja schon die Führungs- und Schnittlinien erstellt hast (Wenn die untere nicht genau auf dem Durchmesser liegt, projektiere sie mal auf den Zylinder), kannst du mit dem Studio Surface oder dem Through curve mesh die Fläche aufziehen, eventuell noch eine zusätzliche Führungslinie in der Mitte dazu, um Flächenüberschneidungen zu vermeiden. Hast du die Fläche einmal, kannst du sie mit Metaform (insert- sheet metal feature- metaform) abwickeln (auch eine doppelt gekrümmte Fläche). Das Ergebnis solltest du aber genau prüfen, da es eben eine doppelt gekrümmte Fläche ist und somit Reck in das Ergebnis mit einfließt. Das ist dann abhängig vom Material und den Fertigungsmöglichkeiten. Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dennis20980 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 19.06.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erstmal vielen Dank für eure Mühe! Kann es sein das "Metaform" nicht automatisch mit installiert wird, sondern nachträglich eingerichtet werden muss? Habe mittlerweile alle Werkzeugkästen geöffnet und kann es nicht finden? Arbeite mit NX4. Grüße Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
|
dennis20980 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 19.06.2007
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
Eine doppelt gekrümmte? Ich wüßte nicht wie in NX, aber eventuell gibt es ja noch andere Mitglieder, die doppelt gekrümmte Flächen abwickeln müssen und keine Metaform Lizenz haben. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
|
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
Hallo Dennis, wenn Du die Fläche fertig hast, stell' sie einfach mal in den Anhang oder melde Dich über PM, falls es zu geheim ist. Es gibt da auf meiner alten SW ( ... dabei einen schönen Gruß an Felix) ein Program, das auch sphärische Flächen "abwickeln", oder besser gesagt platt treten kann. Gruß, Michael www.cadcam-seufert.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dennis20980 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 19.06.2007
|
erstellt am: 21. Jun. 2007 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, ich hab die Fläche mal angehängt. Vielleicht bekommst du sie ja abgewickelt?! Das würde mir wirklich sehr helfen, weil ich mittlerweile irgendwie nicht weiter weiß... Viele Grüße Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 21. Jun. 2007 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
|
dennis20980 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 19.06.2007
|
erstellt am: 21. Jun. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 21. Jun. 2007 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
|
dennis20980 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 19.06.2007
|
erstellt am: 21. Jun. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es geht mir wie gesagt nur um die Abwicklung dieser Fläche, aber wenn du die Anbindung an den Behälter brauchst dann kann ich dir die gerne noch schicken?! Die Kontur habe ich mittlerweile sauber hinbekommen. Gruß Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 22. Jun. 2007 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
Hallo Dennis, beim Versuch, Dein .rar zu öffnen, krieg' ich die Meldung "File Header broken". Der Archivinhalt ist dann zwar zu erkennen, aber extrahieren ist nicht... Versuch's mal ohne Kompression oder mit zip. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 23. Jun. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
|
dennis20980 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 19.06.2007
|
erstellt am: 23. Jun. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tausend Dank an alle die mir geholfen haben und vor allem an Felix!! Die Fläche stimmt. Ich hab gestern damit angefangen die Fläche von Hand abzuwickeln und festgestellt das es doch relativ viel Arbeit ist...;-) Hab nochmal nachgeschaut, und bei mir sind alle Funktionen von NX 4 vorhanden ("NX Blech" mit Biegungen, Flanschen etc.) halt nur nicht die Sheet metal Buttons. Heißt das das mir die Lizenz dazu fehlt und ich nicht damit arbeiten kann? Wie läuft das mit der Lizenz? Grüße Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 23. Jun. 2007 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dennis20980
|