Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Linux

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 15.09.2025
Autor Thema:  Linux (1570 mal gelesen)
udopeter
Mitglied
Fraeser


Sehen Sie sich das Profil von udopeter an!   Senden Sie eine Private Message an udopeter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für udopeter

Beiträge: 16
Registriert: 28.05.2007

NX6

erstellt am: 10. Jun. 2007 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!
Ich hätte mal wieder eine Frage!
Bei Mir laufen eigebtlich alle Rechner auf Linux (Ubuntu)
Und damit bin Ich sehr zufrieden!
Nur mein NX5 läuft noch auf Windows.
Hat schon jemand von euch Erfahrungen nit NX unter Linux?
Und was für Möglichkeiten gibt es überhaupt NX unter Linux zum laufen zu bringen?
Für alle Antworten wie immer schon vorab: Danke!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 10. Jun. 2007 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für udopeter 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von udopeter:
....Erfahrungen nit NX unter Linux?

Nein
Zitat:
Original erstellt von udopeter:
....
Und was für Möglichkeiten gibt es überhaupt NX unter Linux zum laufen zu bringen?...

Bei UGS die entsprechenden DVDs bestellen bzw. für den Download freischalten lassen.

Supported wird aber nur Novell Linux (und nur auf amd64 bzw x86_64 Platform).

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 11. Jun. 2007 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für udopeter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo udopeter,

bereits NX4 läuft prima! Ein Großkunde von uns testet es und wir sind dabei. Auch GRIP-Programme laufen ohne Änderung (bezogen auf UNIX, leichte Änderungen gegenüber Windows sind nötig, wie etwa die Filesystemstruktur). Ob TeamCenter schon rund läuft weiß ich nicht.

Das Preis- Leistungsverhältnis bei Linuxhardware ist super und die 4GB-Speicherbeschränkung kann man damit endlich vergessen. Könnte die Zukunft werden, wenn Windows 64 Bit nicht abhebt.

Du brauchst die UG-Linux-CD von deinem Vertriebsmann. Als Lizenzdatei gilt die von Windows oder UNIX, solange die offizielle Freigabe noch aussteht.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz