| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | DMC-CODE Generator , eine App
|
Autor
|
Thema: Einzelne Unterbaugruppen nicht laden (1304 mal gelesen)
|
UG-Maxe Mitglied Admin / Konstrukteur
 
 Beiträge: 179 Registriert: 25.10.2006
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wollen für unsere Layoutpläne die MABaugruppen so modifizieren das beim Laden nur die von außen sichtbaren Teile geladen werden. Machen das momentan über Lesezeichen so das bei jeden Neuladen des Lesezeichens der Zusand gleich bleibt. Nachteil ist nur das ich des Lesezeichen nicht in die Datenbank reinbringe und so nicht für alle user zugänglich machen kann. Nun meine Frage gibt es noch andere Möglichkeiten über Filter oder komponenten unterdrücken Einzelteile nicht mitzuladen?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005 NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3 Win7 64Bit
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UG-Maxe
Hi UG-Maxe, muss jetzt heim, aber such mal unter dem Stichwort "Reference Set". SEHR universelles Werkzeug. ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hki Mitglied Konstruktion, CADmin

 Beiträge: 16 Registriert: 07.01.2005 UG-NX2.0.4.2-MP6 TCE 8.1.1.10 WIN2000
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UG-Maxe
Hallo UG-Maxe, da ich dein Problem noch nicht richtig verstanden habe eine Lösung eines ähnlichen Problems, hoffe es hilft einwenig . Wir wollten beim Export unserer Produkte an unsere Kunden nicht gleich alles zeigen und haben eine Variable "Export" erfunden. Im Baugruppennavigator markieren wir dann die auszublendenden Komponenten, drücken die rechte Maustaste, und wählen "Eigenschaften" an. In dem Menue "Komponenten Eigenschaften" den Reiter "Parameter" öffnen. Unter dem Punkt "Unterdrückung" kann dann der Punkt "Durch Ausdruck gesteuert" gewählt werden. Dabei öffnet sich ein kleines Feld in dem dann der Steuerparameter eingetragen werden kann. Entsprechend des Inhaltes dieses Parameters (0=sichtbar / 1=ausgeblendet) kann die Komponete gesteuert werden. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UG-Maxe
hi, wir arbeiten hier auch mit größeren bg's (bis zu 25.000 teile). benutzen eine kombination aus beiden o.g. methoden: es gibt attribute, die von filtern angesteuert werden (um z.B. nur die outline einer/mehrerer bg/s zu laden) und zusätzlich haben die einzelteile ein refset blank. d.h. bei entsprechender laderegel der refsets werden die et's leer geladen. also IMHO  muß man sich erstmal mit den möglichen methoden und gewünschten ergebnissen auseinandersetzen, dann kann man eine empfehlung geben. ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |