Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Fertigungsinformationen auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Fertigungsinformationen auslesen (1466 mal gelesen)
Glückskind
Mitglied
;-) weiß noch nicht so genau


Sehen Sie sich das Profil von Glückskind an!   Senden Sie eine Private Message an Glückskind  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Glückskind

Beiträge: 31
Registriert: 05.12.2006

NX 4.0

erstellt am: 18. Apr. 2007 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich probiere seit einiger Zeit Fertigungsinformationen, wie Toleranzen und Oberflächensymbole in ein 3D Modell zu implementieren.
Im Idealfall sollte es möglich sein, die implementierten Informationen mittels einer CAM Anwendung auszulesen.

Das integrieren der Informationen mit PMI und GD&T stellt mittlerweile kein Problem mehr da, doch beim auslesen ergeben sich sehr viele ungeahnte Probleme.

CAM Anwendungen wie zum Beispiel das Programm NX-CAM, waren bisher leider nicht in der Lage die implementierten Informationen auszulesen.

Ich bin nun auf der suche nach Programmen, mit denen in diesem Kontext positive Erfahrungen gemacht wurden.

Ich freue mich über jeden Tipp!!

Vielen Dank, schon mal vorab,

grüße Claudia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 18. Apr. 2007 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Glückskind 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Claudia,

ich kenne bisher nur Lösungen zur Erstellung von Prüfplänen für die QS.
Wobei das Auswerten der PMI Informationen für die CAM Anwendungen schon naheliegend ist.

Hast du dich schon mit dem Feature Based Holemaking beschäftigt? Vielleicht geht da ja was. Zumindest scheint es so zu sein, das da Modul anhand von Objektattributen in der Lage ist, Fertigungsinformationen auszuwerten. Ob das auch für PMI Angaben gilt, weiß ich nicht.

Und die Fa. Janus hat auf Ihrer HP einiges an Info-Material zum CAM Bereich: http://www.janus.de

Und dann gibt es ja noch mehr UGS VAR's, die sich mit dem Thema CAM beschäftigen. Da musst du dich einfach mal umtun.


grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Glückskind
Mitglied
;-) weiß noch nicht so genau


Sehen Sie sich das Profil von Glückskind an!   Senden Sie eine Private Message an Glückskind  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Glückskind

Beiträge: 31
Registriert: 05.12.2006

NX 4.0

erstellt am: 18. Apr. 2007 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meinolf,

mit Feature Based Holemaking hatten wir leider keinen Erfolg, weder mit GD&T noch mit PMI.

Ich habe zwar eine Pressemeldung von UG gefunden, aus der man schließen kann, das NX-CAM diese Funktionalität bietet – aber …..

Ich habe letzten Freitag zu diesem Thema einen Call aufgemacht – nur  bisher habe ich leider noch keine Antwort bekommen

Grüße Claudia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Glückskind
Mitglied
;-) weiß noch nicht so genau


Sehen Sie sich das Profil von Glückskind an!   Senden Sie eine Private Message an Glückskind  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Glückskind

Beiträge: 31
Registriert: 05.12.2006

NX 4.0

erstellt am: 18. Apr. 2007 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meinolf,

ich hätte da noch eine Frage bezüglich der Erstellung der Prüfpläne, bei uns klappt das dort mit den PMI`s auch noch nicht.

Mit GD&T geht’s, da aber ihre Zukunft ungewiss ist würden wir lieber mit PMI arbeiten.

Kannst du mir da vielleicht einen Tipp geben ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 18. Apr. 2007 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Glückskind 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Claudia,

ich habe ein wenig in der Online-Doku gestöbert. Im Feature Based Holemaking werden die Fertigungsinformationen über Attribute an die Geometrie gehängt, also z.B. die Oberflächenrauheit für eine bestimmte Fläche.
Eventuell kann man ja die Texteinträge in den PMI's assoziativ mit diesen Attributen koppeln, so das zumindest der Attributswert und die "3D-Zeichnungsangabe" übereinstimmen, ähnlich wie es z.B. mit den UG-Tools für Schriftfeldeinträge gemacht wird.

Wegen der Prüfpläne:
ich habe vor einiger Zeit eine Demo-Version eines 3rd-Party-Anbieters angetestet, das Programm machte einen sehr netten Eindruck.
Der Benutzer markiert die zu prüfenden Maße in der Zeichnung, anschließend wird der Prüfplan vollautomatisch erzeugt.
http://www.neoapps.de

Ich glaube, daß UGS Schweiz auch so was hat, guck mal auf deren HP, dann lokale Applikationen.

grüße
grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Glückskind
Mitglied
;-) weiß noch nicht so genau


Sehen Sie sich das Profil von Glückskind an!   Senden Sie eine Private Message an Glückskind  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Glückskind

Beiträge: 31
Registriert: 05.12.2006

NX 4.0

erstellt am: 02. Mai. 2007 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meinolf,
vielen Dank für den Tip mit der Software – das was ich bis jetzt gesehen habe sieht echt gut aus – das ausprobieren kommt aber noch.

Zum holemaking – in der letzten Woche habe ich zu dem Thema einen Call aufgemacht – mit dem Ergebnis dass das auslesen von PMI frühestens mit NX6 möglich ist. 
(oder durch eine Zusatzsoftware – welche die Texteinträge ausließt, denn diese Funktionalität bietet NX-CAM angeblich noch nicht)

Richtig zufrieden bin ich mit dieser Antwort nicht.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz