| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | TE Toolbox Siemens NX , eine App
|
Autor
|
Thema: Skizze drehen (5921 mal gelesen)
|
lego Mitglied Maschinentechniker HF

 Beiträge: 11 Registriert: 05.07.2005 UG-User seit V17 NX5, Windows 2000
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich möchte eine Skizze in NX3 um 90° drehen (horizontale Ausrichtung). Wie geht das?????? Da ich gleich mehrere Parts mit dem gleichen Problem habe, bin ich um jede Hilfe dankbar lego Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lego
Hi lego, Sketcher verlassen, Skizze auswählen, RMB, Parameter bearbeiten, neu zuordnen. Hier die Horizontale Referenzrichtung neu festlegen, die alte wird mit einem Vektor im Display dargestellt (Variante: Schater auf Vertikale Referenz setzen). OK, OK. Wichtig: die Skizze darf dabei nicht auf externe Geometrie positioniert sein (z.B. mit Constraints oder Bemaßung) ansonsten hält diese die Skizze fest.
------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lego Mitglied Maschinentechniker HF

 Beiträge: 11 Registriert: 05.07.2005 UG-User seit V17 NX5, Windows 2000
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf Das Drehen der Skizze klappt soweit ganz gut. Wenn ich sie anschliessend zum bearbeiten öffne, ist die Skizze jedoch immer noch gleich ausgerichtet wie zuvor. Das WCS der Skizze bleibt erhalten. Meine Frage müsste demnach korrigiert werden in; Wie kann das WCS einer Skizze gedreht werden? Weisst Du darauf eine Antwortt? lego Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lego
|
lego Mitglied Maschinentechniker HF

 Beiträge: 11 Registriert: 05.07.2005 UG-User seit V17 NX5, Windows 2000
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
eben nicht!Das WCS der Skizze ändert sich mit der vertikalen/horizontalen Referenz derselben. Thomas Hallo Thomas Wie ich das sehe, bleibt innerhalb der Skizze das WCS auch nach dem Drehen erhalten und kann nicht gedreht werden. Ich habe das Problem nun gelösst, indem ich alle horizontalen und vertikalen Randbedingungen gelöscht habe und anschliessend die ganze Geometrie über Winkelvermassung um 90° gedreht. Die ganze Geometrie muss in sich vollständig definiert sein, ansonsten zerfällt sie!! Das ist vieleicht nicht die eleganteste Lösung, es bleibt jedoch alles erhalten (inkl. nachfolgender Formelemente) Wenn jemand noch eine schönere Variante aus dem Ärmel schütten kann, ich bin ganz Ohr. Gruss lego Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lego
Zitat: Original erstellt von lego: ...Wie ich das sehe, bleibt innerhalb der Skizze das WCS auch nach dem Drehen erhalten und kann nicht gedreht werden. ... Wenn jemand noch eine schönere Variante aus dem Ärmel schütten kann, ich bin ganz Ohr....
Tatsächlich ... ist aber wohl eher als Bug zu sehen ... & so funktionierts dann wirklich: Im Modelnavigator Sketch markieren #MB3#EditParameters in dem Menue #Reattach (rechtes Icon) aufrufen und horizontale (vertikale) Referenz neu festlegen. Alte Menues funktionieren mitunter auch in neueren Releases besser als die neuen... BTW : IMHO sind externe Referenzen solange kein Problem solange sie keine Konflikte erzeugen. Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |