| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | HBB Massleiste , eine App
|
Autor
|
Thema: UG NX4.0 Konfiguration bei Selektion aus Windows Explorer zum Zweiten (1453 mal gelesen)
|
wingless Mitglied Masch.-Ing. FH

 Beiträge: 18 Registriert: 22.02.2005 ********************************************* ANSYS, UG --> UNIX, SUN SOLARIS IDO (Review, Package, Ergo), COVISE --> LINUX 3DSMAX, ESACOMP, VRMLPAD, CAMPUS, SAP DREAMWEAVER, PHOTOSHOP, AFGROW, MAPLE KISSSOFT, COMPAQ VISUAL FORTRAN, OFFICE --> XP *********************************************
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Folgenden Eintrag habe ich vor einiger Zeit schon einmal gepostet ( Link zum alten Eintrag). Da ich jedoch keine Antwort darauf erhalten habe und das Problem bei uns weiterhin besteht (und sogar noch einige zusätzliche "Opfer" gefunden hat), erlaube ich mir, nochmals den identischen Text zu posten. _____________________________________ Hallo Allerseits Ich bin ja eigentlich zufrieden mit UG NX4, doch folgendes, seltsames Verhalten macht mich ein wenig stutzig. Sobald ich im Windows (XP Prof) Explorer eine Selektion eines UG Parts tätige, startet eine UG NX4 Konfigurationsmeldung, die mit der Meldung nach einer fehlenden Ressource endet. Bei normalem Doppelklick öffnet sich wie gewohnt UG NX4 mit entsprechendem Part problemlos. Das Verhalten tritt wirklich nur bei einer Selektion auf, d.h. wenn die Datei durch einfaches Klicken angewählt oder mit einem Auswahlviereck angewählt wird (siehe Bild). Das Verhalten trat schon bei mehreren Usern in unserem Netzwerk auf. Bei einigen ging das Verhalten von alleine wieder weg. Aber natürlich kann ich mich darauf nicht verlassen ! Ist dieses Verhalten schon bei anderen Anwendern aufgetreten? Wie lässt es sich erklären? Was kann ich dagegen tun? Besten Dank für Eure Hilfe Gruss Fabian
------------------
Auch falsche Resultate ergeben schöne Bilder
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wingless
Hi Fabian, zumindest auf die erste Frage kann ich antworten: Ich konnte dieses Verhalten nicht provozieren. Normalerweise tritt das ja auch nur auf, wenn ein User ein Programm unter Windows zum ersten Mal benutzt. Ansonsten spekuliere ich mal: es gibt doch die Möglichkeit, Windoof so zu konfigurieren, dass Dateien mit Einfachklick geöffnet werden (ist bei uns deaktiviert wg. einheitlicher "klassischer" Win-Oberflächer) - hängt das evtl. damit zusammen? ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wingless Mitglied Masch.-Ing. FH

 Beiträge: 18 Registriert: 22.02.2005 ********************************************* ANSYS, UG --> UNIX, SUN SOLARIS IDO (Review, Package, Ergo), COVISE --> LINUX 3DSMAX, ESACOMP, VRMLPAD, CAMPUS, SAP DREAMWEAVER, PHOTOSHOP, AFGROW, MAPLE KISSSOFT, COMPAQ VISUAL FORTRAN, OFFICE --> XP *********************************************
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Hightower205:
Ansonsten spekuliere ich mal: es gibt doch die Möglichkeit, Windoof so zu konfigurieren, dass Dateien mit Einfachklick geöffnet werden (ist bei uns deaktiviert wg. einheitlicher "klassischer" Win-Oberflächer) - hängt das evtl. damit zusammen?
Nein, daran kann es nicht liegen. Ist bei keinem der betroffenen Rechner der Fall. Lustigerweise scheint der Effekt auch sehr selektiv zu sein - bei einigen Tritt er auf, bei anderen nicht. Ganz egal, was für eine Hardware verwendet wird! ------------------
Auch falsche Resultate ergeben schöne Bilder
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wingless Mitglied Masch.-Ing. FH

 Beiträge: 18 Registriert: 22.02.2005 ********************************************* ANSYS, UG --> UNIX, SUN SOLARIS IDO (Review, Package, Ergo), COVISE --> LINUX 3DSMAX, ESACOMP, VRMLPAD, CAMPUS, SAP DREAMWEAVER, PHOTOSHOP, AFGROW, MAPLE KISSSOFT, COMPAQ VISUAL FORTRAN, OFFICE --> XP *********************************************
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sodeli, nachdem ich (und viele meiner Kollegen und Studenten) lange genug mit diesem Problem gelebt habe, ist mir dann doch noch eine Lösung eingefallen. Die eigentlich Ursache habe ich jedoch noch immer nicht gefunden. 1. Explorer > Extras > Ordneroptionen > Dateitypen 2. PRT löschen 3. Doppelklick auf eine PRT Datei und neu an UG zuweisen Der Nachteil der ganzen Aktion ist, dass die Vorschaubilder verloren gehen. Gruss Fabian ------------------
Auch falsche Resultate ergeben schöne Bilder
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |