| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Ruggli AG: Mit dem Zwilling in Takt - optimale Inbetriebnahme der Anlagen , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: tangentialer Flächenverband (1494 mal gelesen)
|
cadreich Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 29.01.2007 NX_3
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich hab ein folgendes Problem: Ich muss mehrere Flächen miteinander verbinden, aber nur dann wenn sie alle einen tangentialen Übergang aufweisen. Ich kenne zwar die Funktion "Sew", mit ihr lassen sich aber auch Flächen miteinander verbinden die keinen tangentialen Übergang haben. Gibt es dafür vielleicht eine andere Funktion oder muss ich da was einstellen? Gruss Alex [Diese Nachricht wurde von cadreich am 01. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadreich
Hallo Alex, das sieht nicht gut aus! Du könntest ggf. Offsetflächen erzeugen, damit du die nichttangentialen Übergänge schneller siehst (Lücken oder Überlappungen). Damit könntest du dir das Vermessen der Übergangswinkel ersparen ... oder gibt es eine Funktion, die beim Auswahlzweck "tangentiale Fächen" anbietet ...? Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadreich Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 29.01.2007 NX_3
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadreich
Hallo Alex, Es gibt eine Funktion, die die Auswahl -add tangent faces bereitstellt- . Das wäre die -law extension- . Sie bietet im zweiten Auswahlschritt die tangent faces. Das löst dein Problem zwar nicht unmittelbar, jedoch kann es helfen, schnell die tangent faces zu erkennen. In der shipdesign Lösung ist direkt eine solche Funktion vorhanden. Dort kannst Du die Übergangswinkeltoleranz angeben, mit der nach tangentialen Flächen gesucht werden soll. Aber das bringt dir nun gar nichts, da du die Schiffbaulösung wahrscheinlich nicht hast. Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadreich
|