| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
|
Autor
|
Thema: Routing mit NX4 (1000 mal gelesen)
|
Hagbard23 Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 36 Registriert: 18.10.2006 Unigraphix NX2
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, kann mir jemand sagen, wofür der Befehl Neigungsrandbedingungen bearbeiten bei Routing mit NX4 gut ist? Zwar kann ich die Neigungsrandbedingungen erzeugen, aber wie und wozu kann ich diese weiterverwenden? danke im voraus! Gruß Hagbard23 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 07. Dez. 2006 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagbard23
|
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003 ANSYS v19.1, Mechanical, Fluent, ICEM CFD NX 12.0.1 TC 10, TCeasy Win7 64bit HP Z400; 3,3GHz; 12GB RAM NVIDIA Quadro FX2000
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagbard23
Hallo, mit einer Neigungsrandbedingung kann man bestimmen, das z.B. ein Wegabschnitt immer parallel zur zugehörigen Portrichtung verläuft. Werden Komponenten auf dem Weg verschoben, führt das ansonsten dazu, dass die Wegabschnitt sich auch in der Winkellage ändern. Mit einer Neigungsrandbedingung kann man das verhindern. VG Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hagbard23 Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 36 Registriert: 18.10.2006 Unigraphix NX2
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das eigenartige ist ja, dass wir Neigungsrandbedingungen zugwiesen hatten und wenn wir dann den Endpunkt nachträglich verschieben wollten(den Endpunkt wo keine Komponente zugwiesen war), veränderte sich der vorhandene Weg trotzdem als ob keine Neigungsrandbedingung vorhanden wäre, also auch auf der Seite der verknüpften Komponente. Liegt das nun an den falschen Voreinstellungen oder an der Tatsache, dass das Program noch etwas unausgereift ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadlite Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 08.09.2003 Autocad Lt 2010 Unigraphics NX 7.5.5.4 MP7 TCE 8.3.3.6 Windows 7 Enterprise Intel(R)XEON(R)CPU X5687 @ 3.60GHz 23.9 GB RAM
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagbard23
Hi, hab zwar noch nicht allzuviel Ahnung, aber könnte evt. mit der "Intelligenz" der Wege zusammenhängen. Im Wegemenue/Einstellungen mal die "Intelligenz" ein bzw. Aussschalten und schauen, was dann passiert. Viel Erfolg! Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hagbard23 Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 36 Registriert: 18.10.2006 Unigraphix NX2
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagbard23
Hallo Hagbard, das mit den Neigungsrandbedingungen funktioniert bei uns seit wir UG haben (NX2). Wir machen das so: - Komponente mit Port erzeugen - In der Routing-BG zwischen den Komponentenports einen Weg erzeugen - Neigungsrandbedingung für diesen Weg definieren, dies gilt nur für die Wegabschnitte, an denen sich ein Port befindet - Ein Symbol ist am Wegabschnitt sichtbar (für Neigungsrandbedingung) - Komponenten verschieben => Der Weg geht mit den Port mit, die Neigung ändert sich rel. zum Port nicht Und klappt? Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hagbard23 Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 36 Registriert: 18.10.2006 Unigraphix NX2
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|