Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Einstellungen übernehmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Einstellungen übernehmen (2091 mal gelesen)
JB_SR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JB_SR an!   Senden Sie eine Private Message an JB_SR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JB_SR

Beiträge: 111
Registriert: 25.07.2006

Unigraphics NX 4.0.2.2

erstellt am: 29. Nov. 2006 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sagt mal, kann man die Einstellungen für Grundbeleuchtung, Erweiterte Beleuchtung usw speichern? So in etwa wie die Farbeinstellungen unter ´Visualisierung´?

Oder wenigstens irgendwie festlegen, dass ich sie nich ständig neu einstellen muss?

Lebt

JB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UdoMM
Mitglied
Senior Consultant CAX


Sehen Sie sich das Profil von UdoMM an!   Senden Sie eine Private Message an UdoMM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UdoMM

Beiträge: 271
Registriert: 02.07.2004

NX1 ... 2306
auch: I-deas MS6 ... NXI6.1m1 (15), Pro/E WF4
TCE9.1/TCX4 ... TC14 / AW6, SWIM, iPEM, TCAI

erstellt am: 30. Nov. 2006 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JB_SR 10 Unities + Antwort hilfreich

Speichern vielleicht in Datei / Dientsprogramme / Anwendereinstellungen, hab' ich aber nicht nachgeprüft.
Auf jeden Fall kann man beim wiederholten Einstellen einen Makro aufzeichnen lassen und den dann bei Bedarf einfach wieder abspielen.

------------------
Gruß
UdoMM
:
<><

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lea
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lea an!   Senden Sie eine Private Message an Lea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lea

Beiträge: 110
Registriert: 10.03.2006

UG NX8

erstellt am: 30. Nov. 2006 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JB_SR 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei uns sind alle Voreinstellungen im sogenannten Seed-Part hinterlegt, damit auch wirklich alle die gleichen Grundeinstellungen haben, sobald ein neues Teil erstellt wird. Müßte doch auch mit diesen Einstellungen funktionieren...

------------------
Grüßle
Lea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JB_SR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JB_SR an!   Senden Sie eine Private Message an JB_SR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JB_SR

Beiträge: 111
Registriert: 25.07.2006

Unigraphics NX 4.0.2.2

erstellt am: 30. Nov. 2006 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Einen wunderschönen guten Morgen!

Frage: Was ist ein Seed-Part? Und du sprichst da grad was an: "wenn ein NEUES Teil erstellt wird" Beziehen sich Einstellungen in den Anwendereinstellungen oder auch den Seed-Parts( ) nur auf Neuteile oder auch auf ältere Daten, die noch mit anderen Grundeinstellungen erstellt wurden?

Lebe

JB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 30. Nov. 2006 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JB_SR 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Ein Seed-Part ist gewissermaßen eine Prototypendatei, ein leeres UG-Part, in dem z.B. die Layerstruktur oder RefSets vordefiniert sind.
Hier lassen sich Voreinstellungen definieren, die in den Anwenderstandards fehlen, oder auch Hilfselemente (z.B. Fixed Datums) ablegen.

Bei uns funtkioniert das folgendermaßen:
Erstellt ein Anwender ein neues Modell, öffnet er ein in der Palettenleiste hinterlegtes Seedpart. Der weitere Dialog ist so automatisiert, dass er durch die wichtigsten Eingaben geführt wird.
Mit dem leeren, umbenannten Seedpart wird die Konstruktion begonnen.

Wir haben je ein Seedpart für die Modellierung und die Zeichnungserstellung.

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ibuk
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von ibuk an!   Senden Sie eine Private Message an ibuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ibuk

Beiträge: 128
Registriert: 08.07.2001

NX 1851

erstellt am: 30. Nov. 2006 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JB_SR 10 Unities + Antwort hilfreich


visualisierung.pdf

 
Hallo,
in NX4 kannst Du die aktuellen Einstellungen für die Visualisierung in einer Schablone ablegen und dann jederzeit nutzen. Die Anleitung findest Du im Anhang.
Gruss.
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JB_SR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JB_SR an!   Senden Sie eine Private Message an JB_SR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JB_SR

Beiträge: 111
Registriert: 25.07.2006

Unigraphics NX 4.0.2.2

erstellt am: 30. Nov. 2006 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüße!

Jep, das is es was ich gesucht hatte. Nur das es nich so ganz funktioniert. Da mal eine Farbe nicht übernommen und da mal eine Strichstärke.... aber ansonsten gehts schon!

Für Neuteile werd ich wohl das mit dem Seed-Part einführen, is ja ne genial simple Lösung!

DANKE an ALLE!

Lebt

JB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JB_SR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JB_SR an!   Senden Sie eine Private Message an JB_SR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JB_SR

Beiträge: 111
Registriert: 25.07.2006

Unigraphics NX 4.0.2.2

erstellt am: 01. Dez. 2006 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen!

So das scheint ja im Großen und Ganzen zu funktionieren....
Aber was ist nun mit den Einstellungen der Anwenderstandarts? Werden die nu nich mehr beachtet? Denn: speziell die Farben der Beschriftung in der Zeichnungserstellung werden nicht übernommen (in der Visualisierungschablone). Die lassen sich zwar in den Anwenderstandarts einstellen, aber wenn man(n) mit der Schablone arbeitet nützt das ja nich viel!?

Hab ich bei der Schablonenerstellung was vergessen, oder übernimmt die die Beschriftungseinstellungen nicht??

Lebt

JB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ibuk
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von ibuk an!   Senden Sie eine Private Message an ibuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ibuk

Beiträge: 128
Registriert: 08.07.2001

NX 1851

erstellt am: 01. Dez. 2006 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JB_SR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Die Visualisierungsschablonen steuern "nur" die Eigenschaften der Bildschirmdarstellung, wie Hintergrund, Beleuchtung... Ich dachte daruf bezog sich die Ausgangsfrage.
Die Beschriftung der Zeichnungserstellung legst Du über die Anwenderstandards fest.
Gruss.
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JB_SR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JB_SR an!   Senden Sie eine Private Message an JB_SR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JB_SR

Beiträge: 111
Registriert: 25.07.2006

Unigraphics NX 4.0.2.2

erstellt am: 01. Dez. 2006 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Uwe!

Hast ja recht war ja auch ursprünglich mein Problem... .
Wenn ich aber in den Anwenderstandarts jetzt die Farben für Bemaßung usw festlege sind da ja auch Einstellungen für Bilschirmdarstellung (außer Beleuchtung zumindest hab ich keine gefunden) das heißt ja Schablone und Standarts überschneiden sich!!? Oder?

Ich müßte also alles soweit in den Standarts ändern und dann nur die Beleuchtung über so eine Vis-schablone?? Tja wollte ich ja aber die Farben der Beschriftung werden in den Standarts nicht übernommen!!!!

   

Lebe

JB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz