Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Routing intelligente RCP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Effizienzsteigerung im Application Lifecycle Management durch Künstliche Intelligenz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Routing intelligente RCP (1145 mal gelesen)
cadlite
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadlite an!   Senden Sie eine Private Message an cadlite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadlite

Beiträge: 122
Registriert: 08.09.2003

Autocad Lt 2010
Unigraphics NX 7.5.5.4 MP7
TCE 8.3.3.6
Windows 7 Enterprise
Intel(R)XEON(R)CPU
X5687 @ 3.60GHz
23.9 GB RAM

erstellt am: 21. Nov. 2006 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
weis jemand, wie man bei intelligenten RCP´s die Verknüpfung aufheben bzw. ändern kann?
Grüße Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WA
Mitglied
Maschinenbau-Techniker

Sehen Sie sich das Profil von WA an!   Senden Sie eine Private Message an WA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WA

Beiträge: 4
Registriert: 09.06.2006

erstellt am: 23. Nov. 2006 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadlite 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadlite !

Wenn Du nach dem erstellen der Rohrleitung die RCP´s ändern willst, dann
geht das nur in folgender Weise:

1. Unter dem Befehl WEG ERZEUGEN in das Menue Einstellungen wechseln
2. INTELLIGENTE RCP deaktivieren.
3. Rohrleitung in der Nähe vom alten RCP schneiden.
4. Rohrstück zwischen dem alten und neuen RCP löschen.
5. Neuen RCP auf Position vom alten RCP verschieben.

Frage:

Was sollen die intelligenten bei Euch bewirken ?
Wir haben bei uns die intelligenten RCP deaktiviert.
Man handelt sich eine Menge Probleme mit den Dingern ein.


Mit freundlichen Grüßen

WA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadlite
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadlite an!   Senden Sie eine Private Message an cadlite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadlite

Beiträge: 122
Registriert: 08.09.2003

Autocad Lt 2010
Unigraphics NX 7.5.5.4 MP7
TCE 8.3.3.6
Windows 7 Enterprise
Intel(R)XEON(R)CPU
X5687 @ 3.60GHz
23.9 GB RAM

erstellt am: 23. Nov. 2006 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo WA,
Thx für Deine Antwort.
Bin monentan am Testen des Routing, die intelligenten RCP sollen an beweglichen Achsen mit Schlepps verwendet werden.
Deine erwähnten Probleme habe ich auch schon bemerkt (besonders beim Wege Transformieren) will das aber noch gezielter austesten.
Generell arbeiten wir auch mit deaktivierter Intelligenz (soll nicht heissen, daß wir das Gehirn an der Pforte abgeben     )
Zu Pkt. 3: Meinst Du mit schneíden Segment unterteilen?

Grüße Uwe 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WA
Mitglied
Maschinenbau-Techniker

Sehen Sie sich das Profil von WA an!   Senden Sie eine Private Message an WA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WA

Beiträge: 4
Registriert: 09.06.2006

erstellt am: 23. Nov. 2006 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadlite 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadlite !

Ja genau das Segment unterteilen.
Du schreibst, dass Du Routing testest ?
Wir waren im Oktober in den USA und haben einen Routing Betatest (NX5) bei UG in St. Louis gemacht. Wir konnten somit unsere Wünsche die wir haben direkt mit dem jeweiligen Programmierer besprechen.
Es wäre sehr interessant Wünsche und Verbesserungsvorschläge auch von anderen Usern zu bekommen.
Jede Firma hat ja andere Vorstellungen wie das Routing ticken soll.


MfG

WA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadlite
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadlite an!   Senden Sie eine Private Message an cadlite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadlite

Beiträge: 122
Registriert: 08.09.2003

Autocad Lt 2010
Unigraphics NX 7.5.5.4 MP7
TCE 8.3.3.6
Windows 7 Enterprise
Intel(R)XEON(R)CPU
X5687 @ 3.60GHz
23.9 GB RAM

erstellt am: 23. Nov. 2006 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,
eins vorneweg: Da Routing electrical mit NX3 lt. ConsultingMA nicht empfehlenswert ist, verlegen wir el. Leitungen mit Routing mechanical. Zu meinen Vorstellungen wie ansatzweise das Routing el. funktionieren sollte:
1. bewegl. Leitungen sollten auch die Verfahrwege abbilden können, will sagen bei Verfahren von Achsen sollte die Leitung nicht länger werden , derzeit erreiche ich dieses Verhalten nur über Skizzen, mit definierter Bogenlänge, Ziel sollte aber sein, dies direkt über Wege zu definieren zu können.

2. Die Transformationen der Wege muss deutlich verbessert werden, da wie vorgenannt bei intelligenten RCP dass Verhalten oft nich nachvollziehbar ist, vor allem beim Ausrichten der Verlegewege an Kanten etc.

Das wäre eigenlich schon das meiste, wobei ich nicht weis, ob diese Punkte nicht schon deutlich verbessert  worden sind, da wie erwähnt, wir derzeit Routing electrical bzw. mech. in höheren Versionen noch nicht einsetzten.

MfG Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadlite
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadlite an!   Senden Sie eine Private Message an cadlite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadlite

Beiträge: 122
Registriert: 08.09.2003

Autocad Lt 2010
Unigraphics NX 7.5.5.4 MP7
TCE 8.3.3.6
Windows 7 Enterprise
Intel(R)XEON(R)CPU
X5687 @ 3.60GHz
23.9 GB RAM

erstellt am: 29. Nov. 2006 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach allerseits,
habe inzwischen wietere Erfahrungen gesammelt:
falls in höheren Versionen nicht bereits geschehen, sollten RCP, die zwischen intelligenten RCP (iRCP) liegen und durch Reparieren erzeugt werden, nicht absolut postioniert sein, sondern relativ zu den iRCP.
Hintergrund: Werden die den iRCP zugrundeliegenden Geometrien verschoben, wandern die iRCP mit, die anderen RCP bleiben jedoch an ihrer absoluten Position, damit haut´s den ganzen Weg zusammen.  

In diesem Sinne frohes Schaffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DirrtyHarry
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DirrtyHarry an!   Senden Sie eine Private Message an DirrtyHarry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DirrtyHarry

Beiträge: 166
Registriert: 07.07.2005

TCE V9.1.2.10; UG NX4; aClass

erstellt am: 29. Nov. 2006 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadlite 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Hat jemand von euch vielleicht eine Liste der gesamten Isometrie Symbole als PDF File, möglichst in deutsch.

Ich habe eine Liste von ALIAS aber bis man da genau weiss, welches Teil das richtige ist dauert ewig.


Gruß

D.H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz