| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | EasyClone , eine App
|
Autor
|
Thema: Ausbruch durch Baugruppe (799 mal gelesen)
|
JB_SR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 25.07.2006 Unigraphics NX 4.0.2.2
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüße! Ich möchte einen Ausbruch gestalten. Vorgehensweise is mir eigentlich soweit klar, so mit Basispunkt, Sichtvektor, Bruchlinie.... Aber wenn ich die Ausbrucherstellung abschließe, schneidet UG den Bereich der in der Bruchlinie eingeschlossen ist komplett weg! D.h. ich hab weder Schraffur noch die vorher versteckten Geometrien!! Kann es daran liegen, dass die Bruchlinie über mehrere Körper geht? Lebt JB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JB_SR
Hi JB_SR, Geh noch mal in den Dialog und auf Edit, dann schau mal auf dem Zeichnungsblatt (Nachbaransicht), wo der Basispunkt angezeigt wird. Dieser verspringt bei aktiviertem Punktfang sehr leicht, so dass Du evtl. durch das ganze Modell geschnitten hast. Zweite Möglichkeit: Du hast in diesem Dialog "Cut through model" aktiviert. ->Haken entfernen, Apply, ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JB_SR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 25.07.2006 Unigraphics NX 4.0.2.2
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf! Der Basispunkt liegt schon an der richtigen Stelle(denk ich mal) und der Hacken is auch nich drinn. Habs grad noch mal versucht. Jetzt hab ich zwar die Schraffur, aber die Bruchlinie also quasi die Begrenzung, und der Stift (ist eine Verstiftung von zwei Teilen) sind nich zu sehen! Die Korrekte Ansicht wird wärend des Erstellens kurz eingeblendet und verschwindet wieder. ????? Lebe JB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |