Hallo Forum,
ich habe jetzt eine nette kleine Aufgabe bekommen und möchte nun
mal bei Euch um Rat fragen.
Aufgabenstellung:
Bei einem Gussteil sollen die Massen- bzw. Volumeneigenschaften
ausgelesen bzw. dargestellt werden. Allerdings sollen diese Angaben
an verschiednen Schwundmaßen dranhängen. Bei NX3 können ja mehrere
"Body-Measurements" im Teil vorliegen, die sich auch bei Änderungen
automatisch aktualisieren.
Ergebnis bis jetzt:
Das Dummy-Gussteil liegt im UDF vor. Von diesem Dummy habe ich dann
verschiedene "Extract Bodys" inkl. Skalierung und angehängten "Body
Measurements" gemacht. In der UDF-Gruppe befindet sich alles außer
dem Volumenkörper des Dummy-Gussteils. Beim Einfügen des UDF's in
das richtige Gussteil wähle ich dann den jeweiligen Volumenkörper
als Zielkörper aus. Funzt wunderbar.
Ein kleines Problem hab ich allerdings noch. Nach dem Einfügen des
UDF's sehe ich die Ergebnisse der "Body-Measurements" nicht...außer
ich explodiere das UDF (was ich aber überhaupt nicht will
).
Wißt ihr vielleicht ob ich die Ergebnisse z.B. als Parameter "raus-
schreiben" kann bzw. ohne Explosion sichtbar machen kann.
PS: Ich habe schon mal versucht die Parameter der Ergebnisse mit ins
UDF zu nehmen...dann werden Sie zwar angezeigt aber leider nicht
aktualisiert *grummlll* Die Werte beziehen sich dann immer auf
das Dummy-Gussteil.
Ich hoffe mal das jemand einen Tipp für mich hat...
Danke schon mal im voraus...
Gruß
Kuse
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP