| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Problem mit großer Baugruppe UG NX2 (1286 mal gelesen)
|
asoana Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo versuche eine Ansicht von einer Baugruppe mit ca. 3000 Teilen zu aktuallisieren. Leider kommt nach 15 Minuten die Fehlermeldung, dass mir virtueller Speicher fehlt. Dem wollte ich entgegenwirken, indem ich ihm 4 GB zur Verfügung stellte. Leider kommt die Fehlermeldung immer noch. Auch das Minimieren und Maximieren des UG-Fensters hat nichts geholfen, was bei NX2 tatsächlich etwas bewirkt. Das verkleinern der Zeichnung hab ich auch schon versucht, nichts hat geholfen. Hoffe jemand hat hier damit Erfahrung, und kann zu einer Lösung meines Problems beitragen. Grüße Asoana Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005 NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3 Win7 64Bit
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asoana
Hallo Asoana, zu den 4GB: - ist das physische Speicher? (=4GB RAM?) - wenn ja, hast Du den 3GB-Switch gesetzt? Ansonsten bekommst Du nämlich höchstens 2GB zugeteilt... Hast Du den Task-Manager mal parallel aufgerufen? Dann kannst Du nämlich herausfinden, wann die Nixe "zumacht" - ohne 3GB-Switch wird das etwa bei 1,7GB sein... Bei der Zeichnungsaktualisierung ist es außerdem wichtig, bei welcher Speicherlast Du den Vorgang startest - bei Deinem Umfang wird das sicher schiefgehen, wenn Du schon mit einer RAM-Last (PF-Usage) von 1,6GB loslegst... Minimieren brignt nach meiner Erfahrung nix - versuch mal, aus dem Drafting heraus ein Einzelteil zum dargestellten Teil zu machen, anschließend wieder Retour, hilft eher... Insgesamt hört sich das für mich aber danach an, dass da noch Nachholbedarf in Sachen Methodik der Modellerstellung besteht - nix für ungut... ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asoana Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2006
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf Mein physischer Speicher hat nur 2 GB habs aber an einem Rechner mit 4 GB auch schon ausprobiert, wobei der 3GB-Switch gesetzt ist. Des hilft alles nichts. Was ich mit den 4GB gemeint habe, ist der virtuelle Speicher, da klaut er sich einfach Festplattenspeicher. Laut Fehlermeldung fehlt ihm der ja. Der Tipp "aus dem Drafting heraus ein Einzelteil zum dargestellten Teil...." hat leider nicht funktioniert. Zur Methodik der Modellerstellung habe ich leider keine Vergleichsmöglichkeit. Ich hoffe auf weitere Beiträge Grüße Asoana Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asoana Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2006
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok hab jetzt noch NX3 installiert, da ich schauen wollte, ob sich in dieser Version die Baugruppenfunktion verbessert hat, aber ich wurde wieder entäuscht. In Sachen Methodik der Modellerstellung hab ich mir versichern lassen, dass diese einwandfrei ist. Ich bitte um Beiträge falls irgendjemand noch eine Idee hat. Grüße Asoana Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asoana
MoinZ aktualisierst du eine einzelne Ansicht oder mehrere? hast du schon - mit den Ansichtstoleranzen rumgespielt - Verdeckte Kanten / tangentialle Kanten ausgeblendet - eventuell nicht unbedingt benötigte Bauteile ausgeblendet - mit Referenz Sets die Geomtrie der Bauteile vereinfacht - Virenscanner etc. ausschalten (über Dienste) - Druckerwarteschlange und andere nicht unbedingt benötige Dienste töten Beides gibt u.U. mächtig Speicher frei, und der Virenscanner macht nicht mit temporären Dateien rum. ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
asoana Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 14.07.2006
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|