| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Optimale Prozesse. Optimale Antriebe. E-Mobility mit Polarion bei Alvier Mechatronics GmbH , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Geometrie projizieren (3465 mal gelesen)
|
Arrow Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 06.03.2005 HP-XW8200; Intel Xeon 3,4GHz; 4GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3450/4000SDI; WIN XP; NX 6.0.2.8; Inventor 2008; Pro/E 2001
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche in einem Blech einen Durchbruch in der Form eines angeflanschten Gußgehäuses zu verwirklichen (NX2). Dazu will ich die Außenkontur des Gußgehäuses auf das Blech projizieren. Es klappt leider überhaupt nicht. Kann mir einer die grobe Vorgehensweise erklären, oder liegt es daran, daß das Gußgehäuse ein importiertes STEP-File ist? Gruß, Arrow
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arrow
Unterschiedliche Möglichkeiten (mit STEP Import hats nichts zu tun), eine wäre: - Geometrie des Gehäuses ins Blechteil übernehmen/positionieren. z.B. SolidBody reinlinken (u.U. auch als Komponente mit ins Blechteil nehmen, je nachdem). - LINKED_BODY des Gehäuses schneiden, SECTION_CURVEs erzeugen (siehe Anhang, ist in NX2 vielleicht in einem anderen Menue versteckt) - auf die SECTION_CURVEs aufbauend Skizze der Zuschnittsform erstellen. - Interessant wirds welcher Bereich ausgeschnitten wird - geht der über Biegebereiche ? - Sind keine Biegebereiche betroffen kann man über EXTRUDEs Ausschnitte erzeugen (SM_CUTOUT nach Möglichkeit vermeiden, neigen zu Launen). In Biegebereichen wirds grauslich .... Ein Bild wäre aufschlussreich. Thomas ------------------ NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.4.2 MP2 + TCE9.1.2.10a [testing] ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 @M$-WinXP_SP2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Arrow Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 06.03.2005 HP-XW8200; Intel Xeon 3,4GHz; 4GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3450/4000SDI; WIN XP; NX 6.0.2.8; Inventor 2008; Pro/E 2001
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, anbei ein Bild. Das blaue Blech soll einen Durchbruch entlang der (leider stark facettierten) äußeren Kante bekommen, am besten noch mit einer Äquidistanten von 30mm nach innen. Ich versuche gerade Deine Anleitung nachzuvollziehen, muß nur die deutschen Befehle in NX2 finden. Gruß, Arrow Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |