| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
|
|
Autor
|
Thema: UDF aktualisieren (1514 mal gelesen)
|
peter schmidt nexpress Mitglied dipl. ing (fh) feinwerktechnik

 Beiträge: 79 Registriert: 18.09.2001 Solidworks 2007 - Teamcenter Eng 9.13 - UG NX2 - Windows XP
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen. Gibt es die Möglichkeit wenn ich ein UDF definiert habe und dieses dann in einer Konstruktion eingefügt habe zu aktualisieren? Sprich - ich ändere das UDF und möchte die Änderung in der Konstruktion sehen! Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kuno2 Mitglied Senior Tüftler
  
 Beiträge: 536 Registriert: 06.07.2004
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peter schmidt nexpress
Hallo Peter, Wenn ein udf Parameter hat, kannst Du diese wie bei einem einfachen Feature bearbeiten. Wenn das udf zur udf-Explosion frei ist, kannst Du es in features auflösen und diese einzeln bearbeiten. ------------------ Euer Kuno2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peter schmidt nexpress Mitglied dipl. ing (fh) feinwerktechnik

 Beiträge: 79 Registriert: 18.09.2001 Solidworks 2007 - Teamcenter Eng 9.13 - UG NX2 - Windows XP
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kuno. Noch einmal etwas genauer erklärt: Ich habe ein udf erzeugt mit einer Ausklinkung und 2 Bohrungen. Jetzt setzte ich das UDF in einigen Teilen ein. Nun kam aber die Anforderung die Position der beiden Bohrungen zu verschieben. Jetzt wäre es natürlich praktisch wenn sich überall bei den Teilen mit dem UDF sich die Bohrungen verändern würden. bzw. wenn ich das UDF in den Teilen aktualisieren könnte. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peter schmidt nexpress
IMHO funzt das nur durch Ersetzen des alten durch das neue UDF. Ist auch nachvollzeihbar, das das so gelöst ist. Überlege bitte, was passieren könnte, wenn jemand an einer UDF Definitionsdatei Änderungen durchführt und alle Bauteile, in denen dieses UDF verwendet wird, würden automatisch geändert  Das kann niemand ernsthaft wollen. grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kuno2 Mitglied Senior Tüftler
  
 Beiträge: 536 Registriert: 06.07.2004
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peter schmidt nexpress
Hallo Peter, Das von Dir gewünschte Verhalten kannst Du wie folgt erzwingen: 1) Ein Steuerpart erstellen, in dem dein udf oder eine entsprechende feature-Gruppe eingesetzt ist. 2) Dieses Steuerpart in alle zu steuernden Baugruppen bzw. parts einbauen. 3) Per wave an den gewünschten Stellen assoziative Kopien der Features anbringen. ------------------ Euer Kuno2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |