Routing Mechanical ist in NX2 in Handling und Stabilität, gelinde gesagt, im Vergleich zu anderen Piping-Systemen eine Katastrophe. Wenn sich in NX3 nicht grundlegend was geändert hat......
Routings und Aufmaße finden sich im Konstruktionsnavigator, Komponenten wie Ventile sind Bauteile - "geniales" Handling beim Verschieben von Rohrteilen in andere Baugruppen....
Beim Erzeugen von Routings und Fang auf Komponenten in anderen Rohrleitungs-BG werden intern offensichtlich Verknüpfungen erzeugt, die bei Entfernen der beim Fang benutzten BG zu diversen Problemen führen.
.
.
viele Punkte
.
Stabilität: In einem halben Jahr kann ich mich an keinen Tag erinnern, in dem sich das Modul das Prädikat verdient hätte. "interner Fehler....speichern nicht möglich..." bis zum Absturz "aus dem Stand" - wenn das 7x am Tag passiert und man 2 Schiffssektionen Stahl+Rohre neu laden muss, kommt Freude auf....
Mein Fazit: Mag für kleinere Aufgaben u.U. reichen. Für umfangreichere Aufgaben *zensiert*. Ob sich das auf Routing Electrical ummünzen lässt ist, kann ich nicht beurteilen - würde bei der Funktionsweise aber von großer Ähnlichkeit ausgehen?
Kann nur hoffen, dass sich bei den neueren NX-Versionen was getan hat - angesichts der Releasezeiten und der Komplexität muss ich das aber mit eigenen Augen gesehen haben um daran zu glauben
.
------------------
.o.
Nicht klicken, die Signatur und ich haben Urlaub.
[Diese Nachricht wurde von ole am 28. Sep. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP