Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Routing electrical

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Unlimital AG: Schicht für Schicht zum Erfolg mit NX Additive Manufacturing , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Routing electrical (623 mal gelesen)
cadlite
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadlite an!   Senden Sie eine Private Message an cadlite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadlite

Beiträge: 122
Registriert: 08.09.2003

Autocad Lt 2010
Unigraphics NX 7.5.5.4 MP7
TCE 8.3.3.6
Windows 7 Enterprise
Intel(R)XEON(R)CPU
X5687 @ 3.60GHz
23.9 GB RAM

erstellt am: 27. Sep. 2006 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo UG-Gemeinde,

ich muss in allernächster Zeit eine Verkabelung in einer Werkzeugmaschine vornehmen. Wer hat Erfahrung mit Routing electrical? Stehen gerade in der Enscheidungsfindung, ob wir dazu dieses Modul nutzen sollen. Alternativ würden wir mittels Tubes(Rohren) verkabeln. Läuft das Routing einigermassen stabil?

THX für Eure rege Beteiligung    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ole
Mitglied
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt


Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 486
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

erstellt am: 28. Sep. 2006 00:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadlite 10 Unities + Antwort hilfreich

Routing Mechanical ist in NX2 in Handling und Stabilität, gelinde gesagt, im Vergleich zu anderen Piping-Systemen eine Katastrophe. Wenn sich in NX3 nicht grundlegend was geändert hat......

Routings und Aufmaße finden sich im Konstruktionsnavigator, Komponenten wie Ventile sind Bauteile - "geniales" Handling beim Verschieben von Rohrteilen in andere Baugruppen....
Beim Erzeugen von Routings und Fang auf Komponenten in anderen Rohrleitungs-BG werden intern offensichtlich Verknüpfungen erzeugt, die bei Entfernen der beim Fang benutzten BG zu diversen Problemen führen.
.
.
viele Punkte 
.
Stabilität: In einem halben Jahr kann ich mich an keinen Tag erinnern, in dem sich das Modul das Prädikat verdient hätte. "interner Fehler....speichern nicht möglich..." bis zum Absturz "aus dem Stand" - wenn das 7x am Tag passiert und man 2 Schiffssektionen Stahl+Rohre neu laden muss, kommt Freude auf....

Mein Fazit: Mag für kleinere Aufgaben u.U. reichen. Für umfangreichere Aufgaben *zensiert*. Ob sich das auf Routing Electrical ummünzen lässt ist, kann ich nicht beurteilen - würde bei der Funktionsweise aber von großer Ähnlichkeit ausgehen?

Kann nur hoffen, dass sich bei den neueren NX-Versionen was getan hat - angesichts der Releasezeiten und der Komplexität muss ich das aber mit eigenen Augen gesehen haben um daran zu glauben      .

------------------
        .o.       
Nicht klicken, die Signatur und ich haben Urlaub.       

[Diese Nachricht wurde von ole am 28. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz