| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | SPC-Bemassung direkt in Siemens NX , eine App
|
Autor
|
Thema: Maßstab der Bemaßung (3232 mal gelesen)
|
JB_SR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 25.07.2006 Unigraphics NX 4.0.2.2
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüße! Kann man der Bemaßung einen Maßstab geben? Also hab ne Zeichnung importiert die in 2:1 erstellt wurde will sie aber in 1:1 plotten! Soweit kein Problem, ich muß sie aber neu Bemaßen, da beim Import alle Maße verrutscht sind! Die neuen Maße sind aber nu doppelt so groß!? Das heißt, ich müßte irgendwie einstellen können:"Bemaßung in 1:2" irgendwie so... vielleicht hat jemand ne Idee Lebt JB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JB_SR
|
JB_SR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 25.07.2006 Unigraphics NX 4.0.2.2
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mmmh... Hab ne DWG erhalten, nach Import (Import als "Körper" - Zeichnung abgeleitet) stell ich fest die is in 2:1! Da sind mehrere Teile dargestellt, ich will von einem Teil eine Einzelzeichnung in 1:1 machen! Da die Bemaßung völlig verschoben is, will ich die neu setzen! Wenn ich jetzt aber bemaße wird der doppelte Wert angezeigt! Selbst wenn ich bei der Zeichnungsableitung auf 1:2 skaliere, wird aber die Bemaßung ja nich halbiert! Lebe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JB_SR
Hallo, sowas hatte ich auch mal. Der DXF-Import kam doppelt so groß wie in wirklichkeit. Dann hab was böses gemacht Ich hab das DXF in die 3D-Umgebung importiert, mit Transformation die Linien auf 1:1 gebracht. Dann konnte ich in der 2D-Umgebung Ansichten absetzen, im Maßstab 2:1 beispielsweise. Dann waren die Maße richtig. Ich hab das damals auf die Schnelle so gemacht und mir hats geholfen. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JB_SR
Die importierte Geometrie ist um den Faktor 2 zu groß, die mußt du richtigstellen. Mitunter gibts mehrere Ansichten mit unterschiedlichen Maßstäben die z.T. falsch sind. Ich importiere nie ins Drafting sondern leite nachher eine separate Zeichnung ab. Thomas ------------------ NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.4.2 MP2 + TCE9.1.2.10a [testing] ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 @M$-WinXP_SP2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JB_SR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 25.07.2006 Unigraphics NX 4.0.2.2
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da wären wir eigentlich schon bei der nächsten Sache, ich bin mir nich sicher ob der Import von Zeichnungen wie ich ihn mache, richtig ist! Ich importiere ins Modeling und mache quasie davon eine Zeichnung! Wie kann ich denn die Zeichnung (also die Linien, die in einer Ebene liegen) im Modeling skalieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JB_SR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 25.07.2006 Unigraphics NX 4.0.2.2
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|