Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Formelementparameter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
SPC-Bemassung direkt in Siemens NX , eine App
Autor Thema:  Formelementparameter (1582 mal gelesen)
smoody
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smoody an!   Senden Sie eine Private Message an smoody  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smoody

Beiträge: 144
Registriert: 17.11.2003

UG NX3.0.3.2
ME10 10.5
XP

erstellt am: 31. Aug. 2006 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Gibt es eine Möglichkeit, an eine Bohrung 8mm ein Atrribut zu hängen, das aussagt: Du bist jetzt eine Passbohrung H7,zB.
Dieses Attribut möchte ich dann im Drafting über die Funktion Formelementparameter greifbar haben, so das meine handschriftlichen Postfixe wegfallen würden. Bei Gewinden funzt das ganze ja automatisch.

gruß und danke smoody

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H-M B
Mitglied
Projektleiter/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von H-M B an!   Senden Sie eine Private Message an H-M B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H-M B

Beiträge: 38
Registriert: 31.03.2006

NX6.0.5.3
HP Workstation

erstellt am: 31. Aug. 2006 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smoody 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo smoody,

mit der Zusatzlizenz "advanced whole feature" müsste es gehen!
Wir haben die Lizenz, setzen sie momentan nur noch nicht ein, von daher kann ich nicht mehr dazu sagen.

Hoffe trotzdem, eine kleine Hilfe gewesen zu sein!
Gruß HM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfgang_h
Mitglied
CAD-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von wolfgang_h an!   Senden Sie eine Private Message an wolfgang_h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfgang_h

Beiträge: 123
Registriert: 22.05.2006

Dell Precision 7530 32GB
Windows 10 Pro
NX 3 bis das weiß selbst Siemens nicht

erstellt am: 01. Sep. 2006 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smoody 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo smoody, Hallo H-M B,

meiner Meinung nach ist das AHF-Tool ein Werkzeug um Gewinde und Passungen zu erstellen um die NC-Progammierung zu erleichten.
Hier bekommen die Bohrungen Attribute mit, die bei der NC-Programmierung ausgewertet werden und dann aus einer Werkzeugbibliothek die passenden Werkzeuge auswählt, die für die Bearbeitung erforderlich sind.
Im Drafting ist es mir noch nicht gelungen auf das Attribut zuzugreifen um eine Passung zu bemassen.

Ich mache das bisher mit den UG-Tools. Gebe dem Bohrungsmass über erben eine Passung und kann anschliessend automatisch eine Passungstabelle von allen Passungsbohrungen in der Zeichnung erzeugen.

Die UG-Tools sind meines wissens kostenlos zu erwerben. Lediglich Wartung wir hierfuer in Rechnung gestellt.

Gruss Wolfgang 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3
Win7 64Bit

erstellt am: 01. Sep. 2006 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smoody 10 Unities + Antwort hilfreich

Interessanter Hinweis!

Da muss ich bei Gelegenheit mal nachforschen.
Hast Du da u.U. schon irgendwelche Tücken entdeckt?

Beim AHF geht ja z.B. die Möglichkeit verloren auf Bohrungsfelder später im Assembly KOmponentenfelder zu erzeugen, da die Arrays nicht erkannt werden, wenn sie mit dem AHF erzeugt werden.
Ist übrigens wohl ein generelles Problem, wenn UDF´s in Arrays vervielfältigt werden... 

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz