| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Schnittkomponenten als Volumen (525 mal gelesen)
|
JB_SR Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 25.07.2006 Unigraphics NX 4.0.2.2
|
erstellt am: 15. Aug. 2006 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüße! Ich suche einen Weg in einer Schnittanssicht (Drafting), einzelne Komponenten nicht zu schneiden! Schlagt mich nicht weil es schon etliche Beiträge zu diesem Thema gibt, aber die Behandeln alle das Problem in einer BAUGRUPPE!(zumindest die ich gefunden hatte) Ich hab aber ein Part mit mehreren Körpern, und da funktioniert dieser Befehl "Schnittkomponenten in Ansicht" nicht. Zumindest bei mir. Hat jemand ne Idee? Lebt JB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 15. Aug. 2006 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JB_SR
Hallo, eventuell kommst du mit einer Ausbruchansicht weiter? Das Unterdrücken des Schnittes für bestimmte Komponenten funzt nur in BG-Zeichnungen, wie du ja schon selber festgestellt hast. Oder 2 Ansichten erstellen, die eine als volle Ansicht und die andere als Schnitt, dann die beiden Ansichten zueinander ausrichten. Oder per Wave die jeweiligen Volumen in getrennte Teile verlinken, dann ein BG erstellen und die Zeichnung von der BG erstellen. So in etwa "von hinten durch die Brust ins Auge" grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |