Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UG-Frage: Dateien verschlüsseln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
Autor Thema:  UG-Frage: Dateien verschlüsseln (861 mal gelesen)
murmel
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von murmel an!   Senden Sie eine Private Message an murmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murmel

Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2006

erstellt am: 08. Aug. 2006 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

ich, meines Zeichens Werkstudent arbeite mich gerade in UG ein. Die Software ist ziemlich umfangreich und manchmal etwas widerspenstig. Bei mir bahnt sich folgendes Problem an:
Die Firma will Baugruppenmodelle an Kunden weiterreichen, aber dennoch ihr Know-how wahren. Soll heißen: Wichtige Modellmaße sollen für den Kunden nicht greifbar sein, Außenmaße und Funktionsmaße dürfen gesehen werden.
Ich weiß, dass hier schon Vorschläge mit einem Repräsentationsmodell und anschließender Exportierung in ein Parasolid unterbreitet wurden, bekomme es aber nicht gebacken. Das Programm ist zu neu für mich. Könnte jemand weiterhelfen?

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kuse
Mitglied
Maler & Landstreicher


Sehen Sie sich das Profil von Kuse an!   Senden Sie eine Private Message an Kuse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kuse

Beiträge: 71
Registriert: 27.07.2006

Unigraphics 3.0.4.2
Windows XP Professional /SP2
Fujitsu Siemens
Pentium 4 CPU 3.40GHz
Arbeitsspeicher 2GB
NVIDIA Quadro FX 3500 256MB
SpacePilot

erstellt am: 08. Aug. 2006 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für murmel 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Murmel,

Deine Firma könnte doch die Daten als JT-Files an die Kunden
weitergeben. Diese Files könne direkt aus UG exportiert werden.
Über einen kostenlosen Viewer (Download im I-Net) kann man das
Modell dann per Maus drehen, zoomen, verschieben, schneiden,
schattiert darstellen, usw. Maße können ebenfalls abgegriffen
werden.

Der Viewer ist nicht sonderlich groß, schnell verfügbar,
leicht installiert und wie gesagt kostenlos (Das ist doch
mal was... ). Und die 30-Tg.-Demo ist eigentlich voll
ausreichend.

Weiterhin viel Erfolg mit UG...

Gruß
Kuse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murmel
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von murmel an!   Senden Sie eine Private Message an murmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murmel

Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2006

erstellt am: 08. Aug. 2006 21:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...Hallo Kuse!
Den Tip hatte ich natürlich auch gelesen, aber habe dabei bedenken. Denn dieser Automobilzulieferer will dieses Modell über eine entsprechende Schnittstelle dauerhaft in seiner etwas größeren Baugruppe (Auto) integrieren. Er will nicht nur das einzelne Modell visualisiert haben. Dafür wäre dann dieses 30Tage-Angebot völlig ausreichend. Ich muß auch davon ausgehen, daß der "Kunde" darauf besteht, daß die Datei kompatibel mit demm vorhandenen System z.B. Catia oder Solid Works ist.
GRuß Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

passt1
Mitglied
dipl. Techniker HF


Sehen Sie sich das Profil von passt1 an!   Senden Sie eine Private Message an passt1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passt1

Beiträge: 803
Registriert: 28.08.2002

SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010
HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000

erstellt am: 09. Aug. 2006 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für murmel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert,

Also das Model soll
- In verschiedenen Systemen verbaut werden können
- Nicht alle Geheimnisse preisgeben (daraus schliesse ich, das nur ein Platzhalter zum zeigen in einer Baugruppe benötigt wird.)

Würde ich so machen:
- Original Model nehmen
- Innenleben komplett löschen
- Exportieren in STEP oder IGES (sind neutrale Formate, die in vielen CAD-Systemen verwendet werden können)
- Diese STEP oder IGES Datei an Kunden verschicken.

So habt Ihr:
- Ein Model für alle gängigen Systeme ohne Parameter
- Nur eine tote Hülle, mit den wichtigsten Aussenmassen, diese reichen dem Kunden. Geheimnisse werden bewahrt.

Evtl hilft Dir das. Sonst meld Dich nochmal.

------------------
MfG 
Pascal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Supermario
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Supermario an!   Senden Sie eine Private Message an Supermario  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Supermario

Beiträge: 305
Registriert: 27.02.2004

NX8.5, TCUA , Win7

erstellt am: 09. Aug. 2006 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für murmel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

diese Art Problem hat wohl fast jeder. Ich schlage folgendes vor.
- alle Teile vereinigen
- Innenleben komplett ausfüllen
- Parasolid erzeugen
- Parasolid einlesen und als Step oder sonstwas exportieren

Kostet etwas Zeit, aber funktioniert.

Gruß Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz