Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Linienstärke Unigraphics NX 2 mit Designjet 750c+

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
SPC-Bemassung direkt in Siemens NX , eine App
Autor Thema:  Linienstärke Unigraphics NX 2 mit Designjet 750c+ (893 mal gelesen)
cosucosuudu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von cosucosuudu an!   Senden Sie eine Private Message an cosucosuudu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosucosuudu

Beiträge: 1
Registriert: 10.07.2006

erstellt am: 10. Jul. 2006 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

folgendes Problem: vorhanden ist ein Server, auf dem sich die UGNX2-Konfigurationsdateien befinden, inkl. Plot-Queue. An diesen Server ist ein HP Designjet 750c+ angeschlossen.

Seit dem Treiberupdate für den Designjet stimmen die Strichstärken der Zeichnungen nicht mehr, wenn unter NX2 geplottet wird. Alle Linien sind gleich dünn, einige Linienarten grau. Das Plotten mit anderer CAD-Software funktioniert problemlos.

Eine Umstellung der automatischen Farbverwaltung in den Druckereinstellungen des Designjets auf Schwarz-Weiß bringt keine Änderung.

Der UG-Support äußert sich leider nicht zu diesem Problem.

Nachfolgend der Auszug aus der plot.queue, um den es geht:

PLRID=PLOTTER
INTEGRITY_ID=0004
DSPNM=UGIIHP
PLTVEN=HEWLETT-PACKARD
MODEL=7580
SWITCHES=/2/SP=MW/AR
OUTMOD=2
COMLN=
QUENAM=\\SERVER\HPDESIGN
OUTDIR=
MSGINT=0
NPENS=16
DXBET=0
STPSZ=1016
OPTLV=3

In Erwartung hilfreicher Beiträge verbleibt
mit freundlichen Grüßen

cosucosuudu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dschadir
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dschadir an!   Senden Sie eine Private Message an Dschadir  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dschadir

Beiträge: 24
Registriert: 28.08.2002

NX12, NX1938;
Windows 10 64Bit
Intel Core i7-8700K, 64GB Ram;
Nvidia Quadro K2000

erstellt am: 11. Jul. 2006 06:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cosucosuudu 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich wünsche mal einen wunderschönen, guten Morgen.
Versuch doch mal folgende Queue:
-------------
PLRID=PLOTTER
INTEGRITY_ID=0004
DSPNM=UGIIHP
PLTVEN=HEWLETT-PACKARD
TYPE=E
MODEL=7600
SWITCHES=/2/SP=CN/D=300/AR
OUTMOD=2
COMLN=
QUENAM=\\SERVER\HPDESIGN
OUTDIR=
NPENS=16
DXBET=0
STPSZ=1016
--------------

Ich hoffe diese funktioniert.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz