Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Macro erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Macro erstellen (429 mal gelesen)
Outdoor
Mitglied
Designer Folgeverbund-, Stanz-, Umformwerkzeuge


Sehen Sie sich das Profil von Outdoor an!   Senden Sie eine Private Message an Outdoor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Outdoor

Beiträge: 34
Registriert: 20.02.2002

Unigraphics NX 2.0.0.21

erstellt am: 05. Jul. 2006 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich möchte folgende Routine über ein Macro realisieren.
Leider finde ich keine Möglichkeit bestimmte Funktionen in das Macro aufzunehmen.

Ich beschreiben die Funktionen des Macros mal so wie ich sie manuell ausführe:
<Ich befinde mich in einer Baugruppe und habe das Teil welches bearbeitet werden soll aktiv>
1. Rechte Maustaste im Baugruppen-Navigator auf das Teil.
2. "Zum dargestellten Teil" wechseln.
<An diesem Teil mache ich nun per Macro einige Operationen.>
3. Rechte Maustaste im Baugruppen-Navigator auf das Teil.
4. "Übergeordnete Elemente anzeigen" --> Die Liste geht auf.
5. Ich wechsle zum höchsten Element der Baugruppe zurück.


Mir ist nicht klar wie ich die Schritt 1. - 5. in einem Macro automatisiere, da ich meine Auswahl ja mit der Maus treffe.
Ich hoffe mein Problem ist deutlich geworden?


Gruß Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 05. Jul. 2006 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hm ganz kalr habe ich es nicht verstanden aber ich versuche mal einen Tipp zu geben.

Wenn du ein Makro erstellst ist es wichtig das du alle Befehle immer über das Menu steuerst und nicht die Icons anklickst.

Dann sollte es funktionieren.

Wir haben den Fall das wir sowas bei Einzelteilen machen um bestimmte Formen zu erzeugen.

Ob es allerdings funktioniert wenn du bestimmte Dinge auf verschiedenen Ebenen Hast und immer das gleiche machen willst glaube ich nicht. Falls das deine Frage war.

------------------
???? Signatur ???  Who Cares about that

Im the boss of the Powerlosers at my company

Ex-Mitglied
Outdoor
Mitglied
Designer Folgeverbund-, Stanz-, Umformwerkzeuge


Sehen Sie sich das Profil von Outdoor an!   Senden Sie eine Private Message an Outdoor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Outdoor

Beiträge: 34
Registriert: 20.02.2002

Unigraphics NX 2.0.0.21

erstellt am: 05. Jul. 2006 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ihr habt beide Recht, aber das ist es nicht was ich wissen möchte.

Ich müßte wissen wo ich die Befehle, die ich jetzt mit der rechten Maustaste erzeuge, in der Menuleiste zu finden sind.

Also zb: Rechte Maustaste auf das aktive Teil im Baugruppennavigator und "zum dargestellten Teil" wechseln
ist gleich
Menuleiste -> ???? -> ????

Oder Rechte Maustaste auf das Einzelteil im Baugruppennavigator und "übergeordnete Elemente anzeigen" und dann zum höchsten Element der Baugruppe wechseln
ist gleich
Menuleiste -> ???? -> ????


Ich finde die entsprechenden Befehle einfach in der Menuleiste nicht.


Gruß Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz