Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  erstellen eines eigenen panels

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
eAssistant Plugin , eine App
Autor Thema:  erstellen eines eigenen panels (734 mal gelesen)
horst.radtke
Mitglied
selbständig


Sehen Sie sich das Profil von horst.radtke an!   Senden Sie eine Private Message an horst.radtke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horst.radtke

Beiträge: 214
Registriert: 21.12.2003

erstellt am: 25. Jun. 2006 23:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo nx fans,

moechte mir mein icon-panel mit den ug-befehlen anpassen.
wo sind hierzu die icons als .bmp und die ug-befehle hinterlegt?
habe eine tbr-datei zur verfuegung gestellt bekommen,die ich nunmehr erweitern moechte. absicht ist es , dieses panel in einem strscript , welches auf eiem server liegt,  allen usern zur verfuegung zu stellen.

danke schon mal im voraus

horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weissichnicht
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von weissichnicht an!   Senden Sie eine Private Message an weissichnicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weissichnicht

Beiträge: 154
Registriert: 23.03.2005

NX1-NX8, TCUA, TCX, TCVIS alles rund um SPLM

erstellt am: 26. Jun. 2006 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für horst.radtke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Horst,

wenn Du den Original UGNX Befehl in Deine *.tbr Datei einträgst übernimmst Du die Syntax aus den Standardtoolbars.
Hier zieht UG das entsprechende Bild automatisch an.
Wenn Du jedoch einen UG Befehl in Deine *.tbr Datei einträgst wozu es kein Bild in den Menüs gibt, erscheint auch kein Bild in Deiner *.tbr Datei.
Wenn Du jedoch ein Bild hierzu haben willst kannst Du dies über die Standardsyntax definieren.

1. Beispiel: Oberflächensymbol -> Hierzu gibt es kein Bild.
BUTTON UG_DRAFT_CRE_SURFACE_FINISH
LABEL &Surface Finish Symbol...
BITMAP ${UGII_USER_DIR}\bitmaps\oberflaechensymbol.bmp  <- Pfadangabe wo das Bild liegt!

2. Beispiel: Layerkategorie
BUTTON UG_LAYER_SETTINGS
LABEL  Layer Settings
BITMAP layer_settings.bmp

Hoffe Du kommst damit klar. Wenn nicht melde Dich noch mal.

Gruß
weissichnicht 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horst.radtke
Mitglied
selbständig


Sehen Sie sich das Profil von horst.radtke an!   Senden Sie eine Private Message an horst.radtke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horst.radtke

Beiträge: 214
Registriert: 21.12.2003

erstellt am: 26. Jun. 2006 23:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo weisichnicht,

danke fuewr dein posting.
wo finde ich die korrekte syntax der befehle und wo den speicherort fuer die bereits bei der installation abgelegten icons?

bitte nochmals uminfo

danke

horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weissichnicht
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von weissichnicht an!   Senden Sie eine Private Message an weissichnicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weissichnicht

Beiträge: 154
Registriert: 23.03.2005

NX1-NX8, TCUA, TCX, TCVIS alles rund um SPLM

erstellt am: 27. Jun. 2006 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für horst.radtke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Horst,

in Deinem UGII Verzeichnis gibt es einen weitern Ordner mit dem Nnamen "menus".
Dort liegen alle *.tbr und *.men Dateien von UG.
Öffne zum Beispiel die "ug_standard.tbr" Datei und Du siehst die Syntax.
Die UG Bitmaps sind hart codiert im UG. Die findest Du so nicht.

Hoffe die Info ist OK?!

Gruß
weissichnicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 27. Jun. 2006 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für horst.radtke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Horst,
ich habe meine Menüs über das UGtools Verzeichnis erweitert und diese genutzt um Makros,Bitmaps und tbr Dateien abzulegen 

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 27. Jun. 2006 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für horst.radtke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Horst,
hier mal ein kleines Beispiel :

NAME Tabelle für ttttttt einfügen
BITMAP ${UGTOOLS_SYSDIR}\usertools\bitmaps\tttttt.bmp
TYPE MACRO
ACTION $UGTOOLS_SYSDIR\usertools\macros\tttttt.macro

hat den Vorteil, das ich bei neueren Versionen von UG alles über die UGTOOLS_SYSDIR steuere 

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 28. Jun. 2006 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also ich mach das immer so

Zuerst ein file erstellen das so sein soll wie die Vorlage

Erstelle in nx_global/nx3 das folder templates schiebe die Datei hinein die du erstellt hast.

Wechsle nun auf das lokale Verzeichnis und kopiere von ugii/html files die Datei
Metric_drawing_templates. Und in das template folder verschieben und umbenennen.


Nun das file modifizieren

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

<Palette xmlns="http://www.ugsolutions.com/Schemas/2001/UGPalettes">

  <Presentation name="test Templates (Metric)" bitmap="drawing_new.bmp"/>

Nun die Datei modifizieren das sie so aussieht.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

<Palette xmlns="http://www.ugsolutions.com/Schemas/2001/UGPalettes">

  <Presentation name="test Templates (Metric)" bitmap="drawing_new.bmp"/>

  <PaletteEntry id="d1"> diese Bezeichnung muss einzigartig sein
    <References/>
    <Presentation name="A3 Drawing Template"> Name der zu sehen ist
      <PreviewImage type="UGPart" location="drw_template_a3.prt"/> hier der den Namen der vorschau datei angeben. Wenn ein bmp genommen werden soll muss anstelle ugpart bitmap eingetragen werden    </Presentation>
    <ObjectData class="DrawingTemplate">
        <TemplateFileType>none</TemplateFileType>
        <Filename>drw_template_a3.prt</Filename> hier den genauen Filenamen eingeben
    </ObjectData>
  </PaletteEntry>

</Palette>

Nach dem doppel click auf das file.pax kann es benutzt werden.

------------------
???? Signatur ???  Who Cares about that

Im the boss of the Powerlosers at my company


Ex-Mitglied

erstellt am: 30. Jun. 2006 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Habe was vergessen du must aber auch daran denken die .pax datein zu modifizieren und den ganze crames den man noch so braucht

------------------
???? Signatur ???  Who Cares about that

Im the boss of the Powerlosers at my company

[Diese Nachricht wurde von isegal am 03. Jul. 2006 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz