Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Zeichnungserstellung NX3: Schnitt wird nicht mehr richtig dargestellt...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
CheckSuite , eine App
Autor Thema:  Zeichnungserstellung NX3: Schnitt wird nicht mehr richtig dargestellt... (2243 mal gelesen)
springtoifel
Mitglied
Techniker im Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von springtoifel an!   Senden Sie eine Private Message an springtoifel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für springtoifel

Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2005

erstellt am: 23. Jun. 2006 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: Anfang der Woche habe ich einige Zeichnungen angelegt welche viele Schnittdarstellungen haben. Bei manchen Ansichten ließ es sich nicht vermeiden eine Schnitttiefe (Ausbruchsschnitt) anzugeben. Als ich gestern bzw. heute an den Zeichnungen weitergearbeitet habe ist mir aufgefallen, das die Ansichten, welche auch die Schnitttiefen haben, sprich "zerschossen" sind. D.h. obwohl die Ansichten zuvor einwandfrei waren (auf einem Ausdruck zu sehen), werden nun dennoch sämtliche überflüssigen Konturen angezeigt welche hätten nicht mehr dargestellt werden dürfen. Ein Ändern der Position der Schnitttiefe als auch löschen/neu erzeugen einer Schnitttiefe ist in den betroffenen Ansichten hoffnungslos. Immer wieder werden sämtliche Konturen/Körper angezeigt. Andere Ansichten auf dem Arbeitsblatt werden ordnungsgemäß samt Schnitttiefe dargestellt. Weiß jemand woher das kommen kann oder hat eine Lösung dafür?

Ich muß dazu sagen, das vor einiger Zeit in unserer Firma (Schiffbau) eine Umstellung von NX2 auf NX3 statt gefunden hat. Zu NX2-Zeiten trat dieses nie auf.

Ein weiteres ist, das in Schnittansichten mit Schnitttiefe nicht immer alle Körperkanten zu sehen sind, obwohl diese zu sehen sein müßten.

Einen Tipp brauche ich noch. Aus Catia kenne ich noch, das man in der Zeichnungserstellung Ansichten "einfrieren" konnte. Ist dieses auch bei NX3 möglich? Vielleicht kann ich ja so diese unerwünschten Nebeneffekte unterbinden.

Danke im Voraus :-)

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Jun. 2006 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Da geht es dir wie mir. 

In dem Fall da keiner Antwortet wie bei mir damals eine Call beim Support von Tunixgraphix

Wir dir aber das gleiche bringen wie mir *grins* habs einfach anders gemacht und den Schnitt neu gezeichnet.

------------------
???? Signatur ???  Who Cares about that

Im the boss of the Powerlosers at my company

Rob2
Mitglied
Konstruktionstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Rob2 an!   Senden Sie eine Private Message an Rob2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rob2

Beiträge: 28
Registriert: 23.04.2003

Windows 2000
UG NX2 2.0.5.2
TCE V 8.1.1.15

erstellt am: 25. Aug. 2006 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springtoifel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
wir haben seit ungefähr 6 Wochen von NX2 auf NX4 umgestellt und der gleiche Fehler tritt auch bei mir auf. Nachdem ich eine Änderung (die diesen Bereich nicht betraf) vornahm und die Zeichnung aktualisierte war der Schnitt praktisch kaputt. Bei jeder Zeichnung die in NX2 erstellt wurde und die ich in NX4 weiterbearbeitete ist dies der Fall.
DIes Problem hatten wir noch nie. Auch kann ich nachträglich nichts mehr machen (Schnitttiefe neu festlegen geht auch nicht).
Vor ca. 3 Wochen teilte unser Adm. dies UG mit, die sich bis jetzt noch nicht gemeldet haben. Auch haben oder hatten wir mit verschiedenen anderen Problemen (Plottrahmen !, Handling, Auswahlselektion, ständig verändern sich Voreinstellungen,..)zu kämpfen
Ich muß schon sagen die Umstellung von V18 auf NX 2 lief wesentlich besser und unkomplizierter.
Der Support ist grottenschlecht.
Man denke nur an das Plott-Rahmenproblem, welches ja schon länger bekannt ist (im Forum jedenfalls ist viel darüber nachzulesen).
Ich hoffe auf bessere Zeiten.
MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

springtoifel
Mitglied
Techniker im Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von springtoifel an!   Senden Sie eine Private Message an springtoifel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für springtoifel

Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2005

erstellt am: 30. Aug. 2006 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

also bei uns haben sich sogar die Herren aus dem Hause UG das Problem angeschaut und wissen keinen Rat. Es treten auch noch diverse andere Probleme auf sodas sich im vergangenen Monat 3 UG-Betreuer bei uns "breit" gemacht hatten unm sich halt alles anzusehen. Mein bisheriger stand ist, das es wohl schwerwiegende Fehler sind welche vom Sprung von NX2 auf NX3 auftauchen. Somit wurden diese Problematik an die Entwicklung in den USA weiter gegeben!

TIPP: Wenn eine zuvor einwandfreie Schnittansicht von der Schnitttiefe her "zerschossen" ist, liegt es meist bei uns daran, das sämtliche Geometrien welche sich vor (!) dem Schnitt befinden dargestellt werden. Dieses ist ersichtlich, wenn man im erweitertem Zustand einer Ansicht ist und diese dann im Raum dreht.

Es hilft dann nur eine weitere Schnittiefe zu erstellen, die wiederum von der Schnittposition entgegengesetzt der Schnittrichtung rechnet. Erst dann werden sämtliche Geometrien richtig dargestellt. Jedoch besteht durch das ganze Tiefenschneiden das Problem (zumindest bei uns) das keine Renderingsets mehr funktionieren, sprich man muß vieles per Hand nachzeichnen. Nicht das gelbe vom Ei, aber auch so bekommt man die Zeit rum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3
Win7 64Bit

erstellt am: 31. Aug. 2006 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springtoifel 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Zumindest der Fehler mit den Rendering Sets ist nicht neu, den kannten wir auch schon unter NX1... 

Allerdings kommt mir Euer Problem (es geht ja wohl um die Ausbruchschnittansichten) eher ubekannt vor.
Wir hatten im Zuge der Umstellung von NX1 nach NX3 alle möglichen Schwierigkeiten, defekte Schnittansichten sind mir aber nicht aufgefallen.

Welches MR und MP benutzt Ihr?

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rob2
Mitglied
Konstruktionstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Rob2 an!   Senden Sie eine Private Message an Rob2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rob2

Beiträge: 28
Registriert: 23.04.2003

Windows 2000
UG NX2 2.0.5.2
TCE V 8.1.1.15

erstellt am: 05. Sep. 2006 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springtoifel 10 Unities + Antwort hilfreich

Windows XP SP2
UG NX4 4.0.2.2
TCE V 9.1.3.2b

Intel P4 1,7 Mhz
NVIDIA Quadro2 Pro

Das Problem ist immer noch nicht gelöst.
Haben nun auch mit Ausbrüchen Probleme, die in NX4 erstellt sind.
Z.B. in einem Schnitt einen zusätzlichen Ausbruch erstellen:
Ich erstelle den Spline, wähle Basisrichtung, Spline, und nachdem ich dann OK drücke werden viele Kanten u. der Ausbruch nicht mehr dargestellt.
Jetzt könnte man natürlich sagen "mach's halt ohne Ausbruch ".
Und genau dagegen wehre ich mich. Bis jetzt hat es immer gut funktioniert und wir sind auch aus Platzgründen und wegen der Übersichtlichkeit darauf angewiesen. Mit dem 3d Model allein ist es halt noch nicht getan.

Gruß Rob2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rob2
Mitglied
Konstruktionstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Rob2 an!   Senden Sie eine Private Message an Rob2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rob2

Beiträge: 28
Registriert: 23.04.2003

Windows 2000
UG NX2 2.0.5.2
TCE V 8.1.1.15

erstellt am: 08. Sep. 2006 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springtoifel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !
haben jetzt Antwort von UG erhalten !

Der Call wurde zum Problem Report.
Nr.1543192 und er hat die Priorität 2 Serious.

Kann mir jemand sagen was diese Prioritätsstufe bedeutet bzw. wie lange ich ca. auf eine Lösung warten muß ?

Vielen Dank im voraus!

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 08. Sep. 2006 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springtoifel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Rob,

dass der Call zum PR wurde heißt, dass das Problem an die Softwareentwicklung (USA!) geschickt wurde, d.h. UGS Deutschland ist jetzt auf die Antwort aus den USA angewiesen.

Wenn das PRoblem nicht als Prio1 (Critical) eingestuft wurde, bedeutet das nach offizieller Lesart, dass nach Möglichkeit eine Lösung in eines der nächsten MP´s eingebaut wird.

Inoffiziell (nach unserer Erfahrung) ist Prio2 (insbesondere in den Augen unserer amerikanischen Freunde) aber nicht besonders dringend... 

Wenn das Problem für Euch eine (erhebliche?) Einschränkung der Arbeit bedutet, dann solltet Ihr Euch um eine Eskalation bemühen, d.h. deutlich machen, inwiefern Eure Arbeit behindert wird, u.U. wieviele User (=Lizenzen =proportional zur Wichtigkeit als Kunde) davon abhängen, usw.

Dummerweise funktioniert das Ganze oft nur,wenn man den UGS-Vertieb mit alarmiert, da der Support mit der Priorisierung so seine Probleme hat... - die Europäer (UGS) werden außerdem von den Amerikanern (UGS) wohl auch nicht allzu ernst genommen... 

Da kann ich Euch nur viel Glück wünschen...

------------------
Hoffeeinhilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3
Win7 64Bit

erstellt am: 19. Sep. 2006 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springtoifel 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin zusammen,

nachdem ich neulich noch behauptet hatte, dass dieses Problem bei uns nicht auftritt habe ich mich heute eines besseren belehren lassen müssen...    

Auch bei uns ist es so, dass Komponenten, die eigentlich "vor" dem Ausbruch liegen dargestellt werden.
Gesehen habe ich das bisher nur bei Schrauben (=Teilefamilienteile) bei anderen Teilefamilien oder Komponenten konnte ich den Fehler nicht feststellen.

Hat schon jemand was neues gehört?

Gruß
Ralf

[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 19. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 19. Sep. 2006 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springtoifel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

meine Erfahrung bei solchen Problemen mit UGS ist sehr gut. Wenn man zu der Beschreibung des Problemes auch noch dadurch entstehende Kosten bei UGS klarmacht, wird in der Regel sehr schnell für Abhilfe gesorgt. In meinem letzten Fall waren es Probleme mit dem iges export (hat zwar mit dem hier geschilderten Fall nichts zu tun, geht aber ums Prinzip), die nach 1 Woche mit einem neuen Patch behoben wurden. Also direkt die entstehen Kosten klarmachen, dann sollte eigentlich Bewegung in die Sache kommen.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 20. Sep. 2006 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für springtoifel 10 Unities + Antwort hilfreich


ausbruch_teilw.jpg


ausbruch_vollst.jpg

 
Moin zusammen,

das hat mir ja nun keine Ruhe gelassen:

Das Problem wird m.E. dadurch verursacht, dass es sich bei den fehlerhaft dargestellten Komponenten um Teile handelt, die per Definitionem nicht geschnitten werden. Diese Einstellung gilt für die ganze Ansicht.

Wird nun ein Ausbruch erzeugt, der hinter der fraglichen Komponente liegt und diese nur teilweise wegschneiden würde entscheidet sich die Nixe, wie sie mit diesem Teil umgehen soll: sie schneidet es NICHT, d.h heißt es wird "vor" dem Ausbruch liegend dargestellt.
Vergrößert man den Ausbruch, so dass die Koponente vollständig erfasst wird, so wid sie auch ordnungsgemäß nicht dargestellt, also komplett "weggeschnitten".

Es steckt also sogar eine gewisse Logik dahinter, allerdings kann ich mich beim besten Wilen nicht daran erinnern, dass es dieses Verhalten auch bei NX1 gab...  

Das erklärt auch, warum insbesondere bei "alten" Zeichnungen (aus NX2 oder älter) dieser Fehler so auffiel.

Bin also mal gespannt, was die amerikanischen UGS-Entwickler dazu heraufinden...    


------------------
Hoffeeinhilfegewesenzusein  

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 20. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz