Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  3D-Modell von einem Flugzeug

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Rechtschreibung, Übersetzung , eine App
Autor Thema:  3D-Modell von einem Flugzeug (16236 mal gelesen)
NilsArmstrong
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von NilsArmstrong an!   Senden Sie eine Private Message an NilsArmstrong  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NilsArmstrong

Beiträge: 214
Registriert: 25.02.2004

SolidWorks 2011x64 SP2.0
SolidEdge ST2
Catia V5 R19
NX 2 SP2

erstellt am: 22. Jun. 2006 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo kurz vor Feierabend,

ich möchte anhand von Skizzen ein 3D Modell einer Me262 erzeugen.
Ist es vorteilhaft das Modell mit einer Designersoftware zu erstellen, und danach ins Unigraphics einzufügen, oder sollte ich gleich in Unigraphics anfangen.
Hat jemand Erfahrungen in einer solchen Problematik ?


mfg Nils

------------------
N.K.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

erstellt am: 22. Jun. 2006 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nils,

Wenn Du das Flugzeug auch bauen willst, empfehle ich UG.

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ug_tom
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ug_tom an!   Senden Sie eine Private Message an ug_tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug_tom

Beiträge: 236
Registriert: 30.01.2002

UG NX1953-1973 (1899 + 1919)

erstellt am: 23. Jun. 2006 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nils,

hast Du wohl Skizzen mit Maßen von der ME262?

------------------
Gruß
      Thomas L.
------------------
Natürlich wissen wir vieles noch nicht,
und von dem, was wir zu wissen glauben,
wussten wir vieles vor kurzem ebenfalls noch nicht,
oder wir glaubten noch nicht, es zu wissen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NilsArmstrong
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von NilsArmstrong an!   Senden Sie eine Private Message an NilsArmstrong  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NilsArmstrong

Beiträge: 214
Registriert: 25.02.2004

erstellt am: 26. Jun. 2006 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jein. Ich habe neben Skizzen aus Büchern und Zeitschriften einen
"Bauplan" im Maßstab 1:16.
Der "Bauplan" ist allerdings nicht vermaßt.


mfg

Armstrong

------------------
N.K.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German
Workstation HP Z4 G6
Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB
16GB DDR4 SDRAM
256 HP T Turbo Drive PCle SSD
Windows 10 pro 64 for Workstations
NVIDIA Quadro M4000 8GB

erstellt am: 26. Jun. 2006 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich


Habicht1.jpg

 
Hallo Modellflieger,

am besten ist es wenn Du Deinen 1:16 Plan vergisst.
Solche Pläne sind in den seltensten Fällen wirklich genau.

Eigentlich brauchst Du ausser einer korrekten 3 Seitenansicht nichts weiter, und die ist schon schwer zu bekommen.

Ich mach das immer so das ich einfach den 3-Seiten Riss einscanne und
in UG einfüge.
Dann zeichne ich die Umrisslinien mit Splines nach, genauso wie die erforderlichen Rumpfquerschnitte, die meist auch auf der 3_Seitenansicht zu finden sind. Die Querschnitte dann an die richtigen Positionen schieben und um 90° drehen.

Wenn Du dann genügend Kurven zusammen hast kannst Du das Pixelbild ausblenden und mit Flächen die Rumpfoberfläche aufbauen. Wenn alles fertig modelliert ist, die 2 Rumpfhälfte dazuspiegeln und fertig.

Beim Höhenleitwerk und den Tragflächen gehts etwas leichter, da brauchst Du nur die Umrisslinien und holst dir das Tragflächenprofil aus einem entsprechenden Programm z.B. als DXF Import.
Ich hab eine eigene Datenbank mit ca. 3500 Flugzeugprofilen aus der man das passende zum Modell auswählt.

Es gibt auch kostenlose Profildatenbanken im Internet, einfach mal googeln.

Sobald Du dann die komplette Oberfläche von Rumpf und Tragwerk hast kanst Du mit dem Innenleben anfangen.

( hier eine Me262 von einem Freund   )
   

... und hier ein Beispiel wie oben beschrieben, allerdings schon vergrößert auf das Orinalmaß.

hoffe das hilft Dir weiter..

Servus
RexDanni 

------------------
TurboCAD Training Center
CNC Modellbautechnik Bayer
   

[Diese Nachricht wurde von RexDanni am 26. Jun. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von RexDanni am 26. Jun. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NilsArmstrong
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von NilsArmstrong an!   Senden Sie eine Private Message an NilsArmstrong  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NilsArmstrong

Beiträge: 214
Registriert: 25.02.2004

erstellt am: 01. Jul. 2006 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,


das was du  beschrieben hast, hilft mir schon ein wenig weiter.

Einer meiner Mentoren in der Konstruktion hatte mir nahegelegt:"Ein guter Konstrukteur ist ein fauler Konstrukteur."

Könnte ich mich mit deinem Freund über ein Step oder prt - Modell
einig werden ?
Wo er sich doch einmal die Arbeit gemacht hat.
Und das Ergebnis ist sehr überzeugend.


mfg

Nils

------------------
N.K.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German
Workstation HP Z4 G6
Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB
16GB DDR4 SDRAM
256 HP T Turbo Drive PCle SSD
Windows 10 pro 64 for Workstations
NVIDIA Quadro M4000 8GB

erstellt am: 04. Jul. 2006 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich frag Ihn mal.
Allerdings ist seine Me nicht sehr genau, da mit TurboCAD gemacht.
Das Programm beherscht Freiformflächen nur auf unterstem Niveau.

Das Beispiel vom Habicht hab ich mit UG NX4 gemacht, die Unterschiede sind enorm! Geht auch viel schneller und vorallem genauer.

HansJörg 

------------------
TurboCAD Training Center
CNC Modellbautechnik Bayer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ug_tom
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ug_tom an!   Senden Sie eine Private Message an ug_tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug_tom

Beiträge: 236
Registriert: 30.01.2002

UG NX1953-1973 (1899 + 1919)

erstellt am: 05. Jul. 2006 06:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo HansJörg,

mich würden die 3 Seitenansichten von der Me262 und der Ju87 und oder Me109 interessieren. Hast Du sowas in elektronischer Form?
Habe zwar schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden was man verwerten kann.
Modellieren würde ich mir das Teil dann selbst, allerdings in Pro/E, da ich in UG nicht wirklich fit bin,jedenfalls nicht für sowas.
Benutze UG nur für den Datenaustausch mit Kunden.
Also bitte nicht böse sein.  

------------------
Gruß
      Thomas L.
------------------
Natürlich wissen wir vieles noch nicht,
und von dem, was wir zu wissen glauben,
wussten wir vieles vor kurzem ebenfalls noch nicht,
oder wir glaubten noch nicht, es zu wissen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

erstellt am: 05. Jul. 2006 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

ich hab leider selber nix in elektronischer Form.
Es gibt aber eine wirklich gute Reihe von Büchern aus Japan die absolut präzise Zeichnungen und Fotos enthält.
Die Buchreihe nennt sich "Aero Details" und ist auch bei uns erhältlich, schau mal im Internet.
Für jedes Flugzeug ein Band, für die Me 109 gibt es sogar 2 Bände ( BF109G+E)
Ich denke da gibts auch was über die 262 und die Ju87.

@ Nils
Ich hab meinen Freund auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht, er soll selber entscheiden ob er Dir seine Arbeit weitergibt.

Aber nix für ungut - trotz Deinem Mentor - ich würde Dir das Resultat von 100Std. Arbeit nicht schenken     

Servus
Hans Jörg 

------------------
TurboCAD Training Center
CNC Modellbautechnik Bayer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NilsArmstrong
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von NilsArmstrong an!   Senden Sie eine Private Message an NilsArmstrong  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NilsArmstrong

Beiträge: 214
Registriert: 25.02.2004

SolidWorks 2011x64 SP2.0
SolidEdge ST2
Catia V5 R19
NX 2 SP2

erstellt am: 05. Jul. 2006 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hans Jörg,


ich bin nicht mit der Absicht ins Rennen gegangen, das mir dein Freund die Konstruktion schenkt.
Da ich ja ahnte, das es nicht in 2 Stunden fertig war.
Nur 80 Euro x 100 Stunden werde ich mir auch nicht leisten können. 
Nix für ungut.

Grüße Nils

------------------
N.K.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arom
Ehrenmitglied
Interiordesign


Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 1599
Registriert: 01.11.2004

erstellt am: 06. Jul. 2006 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

nachdem ich mal wissen wollte, was unser TurboCad Moderator gerade zu treibt, bin ich hier gelandet.

Schreibe nur, weill ich einen Link zu jeder Menge Blueprints habe.

http://www.the-blueprints.com/index.php?blueprints/ww2planes/messerschmitt2/

Gruss arom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ug_tom
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ug_tom an!   Senden Sie eine Private Message an ug_tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug_tom

Beiträge: 236
Registriert: 30.01.2002

UG NX1953-1973 (1899 + 1919)

erstellt am: 06. Jul. 2006 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Super Spitze DANKE begaffreu.
Leider kann ich nur 10 Units vergeben.

------------------
Gruß
      Thomas L.
------------------
Natürlich wissen wir vieles noch nicht,
und von dem, was wir zu wissen glauben,
wussten wir vieles vor kurzem ebenfalls noch nicht,
oder wir glaubten noch nicht, es zu wissen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arom
Ehrenmitglied
Interiordesign


Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 1599
Registriert: 01.11.2004

erstellt am: 06. Jul. 2006 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,

das Thema hat mich jetzt heiss gemacht und habe noch einen guten Link endeckt: http://images.google.com/imgres?imgurl=http://richard.ferriere.free.fr/3vues/me262_3v.jpg&imgrefurl=http://richard.ferriere.free.fr/3vues/3vues.html&h=1024&w=773&sz=79&hl=de&start= 44&tbnid=lhdqibg2d1kw8M:&tbnh=150&tbnw=113&prev=/images%3Fq%3Dme%2B262%26start%3D40%26ndsp%3D20%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26rls%3DRNWE,RNWE:2004-27,RNWE:en%26sa%3DN

und speziell me262 : http://richard.ferriere.free.fr/3vues/me262_3v.jpg

Gute detailierte Zeichnung von der Me.

Gruss arom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 07. Jul. 2006 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

ISTVAN
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ISTVAN an!   Senden Sie eine Private Message an ISTVAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ISTVAN

Beiträge: 78
Registriert: 15.08.2005

erstellt am: 24. Aug. 2006 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

Ich habe nur recht minderwertiges Zeichnungsmaterial. Wenn ich im UG die Skizzen vergrößere, desto unschärfer wurde das Bild. Von einem Nachzeichnen war dann völlig abzusehen.
Gibt es eine Möglichkeit gescannt Zeichnungen über ein Antialaising laufen zu lassen.

Grüße
Istvan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German
Workstation HP Z4 G6
Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB
16GB DDR4 SDRAM
256 HP T Turbo Drive PCle SSD
Windows 10 pro 64 for Workstations
NVIDIA Quadro M4000 8GB

erstellt am: 24. Aug. 2006 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich zeichne die scann's erst in der Größe der Zeichnung nach und skaliere dann erst die Kurven auf die benötigte Größe.
So ist der Rumpf aus meinem Beispiel entstanden, die Vorlage hatte nur Din A4.

Hans Jörg 

------------------
www.turbocadkurse.de

www.cnc-modellbautechnik.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Max49
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Max49 an!   Senden Sie eine Private Message an Max49  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Max49

Beiträge: 2
Registriert: 24.08.2006

erstellt am: 25. Aug. 2006 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo RexDanni,

habe zufällig Deinen Beitrag gelesen.
Ich habe den Segelfliegerrumpf in Freiformlächen gesehen (Klasse)
und intressiere mich für Daten (auch STEP,IGES,Internet-Links oder prt-Files).
Kannst Du mir weiterhelfen? 
Danke!!!

Servus
Max49

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German
Workstation HP Z4 G6
Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB
16GB DDR4 SDRAM
256 HP T Turbo Drive PCle SSD
Windows 10 pro 64 for Workstations
NVIDIA Quadro M4000 8GB

erstellt am: 26. Aug. 2006 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Max49,

die 3-Seitenansicht nach der ich den Habicht Rumpf gezeichnet habe stammt aus dem Sonderheft "Flugzeugtypen - Band 1 Segelflugzeuge" aus dem Modellsportverlag Baden-Baden.
ISBN-3-923142-00-5
Das Heft ist noch erhältlich und einige andere auch.
Ist eine ganze Reihe von Scale-Dokumentationen.

Servus
Hans Jörg

------------------
www.turbocadkurse.de

www.cnc-modellbautechnik.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ISTVAN
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ISTVAN an!   Senden Sie eine Private Message an ISTVAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ISTVAN

Beiträge: 78
Registriert: 15.08.2005

erstellt am: 27. Aug. 2006 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NilsArmstrong 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Forumer,

ich habe noch eine Frage zum gescannten Bild.
Ich kann die maximale Texturgröße nur auf 4048 stellen.
Größere Texturwerte kann ich nicht einstellen, die sind bei mir aber grau unterlegt.
Weis jemand einen Rat um Abhilfe ?

Gruß

Istvan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz