Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  abmasse in stueckliste uebergeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
Autor Thema:  abmasse in stueckliste uebergeben (686 mal gelesen)
horst.radtke
Mitglied
selbständig


Sehen Sie sich das Profil von horst.radtke an!   Senden Sie eine Private Message an horst.radtke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horst.radtke

Beiträge: 214
Registriert: 21.12.2003

| NX12| NX1973 | NX 2206 | Cimatron E15| WIN 10-64bit | WIN 2019-Server VM

erstellt am: 28. Apr. 2006 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo NX-3 User,

heute mal eine Frage zum thema Stueckliste.

Gibt es eine moeglichkeit in nx3, ueber eine "scanfunktion" der baugruppe die einzelnen komponenten mit ihren max. aeußeren abmaße zu erfassen?
dieses waere fuer die erstellung einer rohmaterial-stueckliste sehr von vorteil.
auf ein langwieriges abmessen der einzelnen komponenten koennte dann verzichtet werden. genial waere es , wenn diese attribute in eine kundenspezifische stueckliste bspw. nach excel uebergeben werden koentten.

oder ist mein gedanke nur wunschdenken oder gar die eierlegendewollmilchsau?

wuensche eine schoenes wochenend

horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 29. Apr. 2006 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für horst.radtke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Horst,

zu deinem Wunsch fallen mir zwei mögliche Lösungen ein:

1.) Ein Zusatzprogramm (z.B. mit GRIP), das diese Aufgabe löst (Minimalbox der Komponente ermitteln und auswerten). Kostet Geld bzw. Programmirzeit, setzt die GRIP-Runtime-Lizenz voraus, ist sehr flexibel und erweiterbar. Bei Interesse kannst du mir einne PM senden.

2.) Du benutzt die Funktion Analyse > Geometrie überprüfen > Minielemente (Tiny Objects) dazu, die kleinen Teile herauszufiltern. "Klein" ist dann z.B. alles unter 20 mm Kantenlänge.
Kostet nix, die Teile werden ausgeblendet, geschlossen oder erhalten ein bestimmtes Attribut, oder ...?

Geht das in die gewünschte Richtung?

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz