Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Konstruktionstoleranz importierter Modelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Cyber-Security-Richtlinie NIS-2: Warum der Maschinenbau jetzt handeln muss, ein Webinar am 23.09.2025
Autor Thema:  Konstruktionstoleranz importierter Modelle (331 mal gelesen)
sfrey-GKN
Mitglied
Produktentwickler / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sfrey-GKN an!   Senden Sie eine Private Message an sfrey-GKN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sfrey-GKN

Beiträge: 97
Registriert: 12.01.2006

Win XP Pro SP2,
ASUS A8V deLuxe, AMD Athlon 64 X2 4400+, 2048 RAM, NVIDIA Quadro FX 4000,
NX 3.0.5.3

erstellt am: 28. Apr. 2006 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

es geht mal wieder um Konstruktionstoleranzen.
Wenn ich ein Modell z.B. als Step importiere, kann ich beim Einlesen schon "Einlesetoleranzen" eingeben.
Weiß vielleicht jemand, wie ich herausbekomme, wie die Konstruktionstoleranzen des Modells VOR dem Import waren? 
Log-File? 

(Wenn ich die Einlesetoleranzen z.B. auf 0,01 setze, dann hat das Modell auch diese Toleranz. Das Orginalmodell vor dem Importieren wurde aber vielleicht mit einer Toleranz von 0,0000001 konstruiert.)

Vielen Dank schon mal im voraus.

------------------
Gruß

Sascha 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

horst.radtke
Mitglied
selbständig


Sehen Sie sich das Profil von horst.radtke an!   Senden Sie eine Private Message an horst.radtke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horst.radtke

Beiträge: 214
Registriert: 21.12.2003

erstellt am: 28. Apr. 2006 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sfrey-GKN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sascha,

mir ist zzt. kein Cad-system bekannt, welches in einem Log-File, welches bei einem CAd-Export rausgeschrieben wird, die Systemtoleranz angibt.
Die einfachste Lösung ist sicherlich die der Kontaktaufnahme mit dem
Lieferanten des Datensatzes.
Ein 2. Weg waere der, das du die Daten bspw. mit einer Systemtoleranz von o,005 beginnend einliest.
Ist das ergebnis brauchbar, versuchst du den Import nochmals mit einer
feineren Toleranz. Irgendwann wird dein Cad-Systewm kein brauchbares Ergebnis mehr liefern.
Eigentlich ist mir nur derSolid-Designer von Co-Create bekannt, der mit einer Toleranz von 0,000001 arbeitet.
Dieses System ist fuer das Erstellen von Daten 1a., leider aber nicht fuer das einlesen von fremddaten nicht so gut geeignet.Es sei denn, die Toleranz wird hier auch auf 0,01 geaendert.
Diese Toleranz verursacht nur Probleme.
Im Ideas bspw. konnte hier eine Aenderung der Systemtoleranz auf 10hochminus 5 helfen.

mfg Horst

1o Jahre Datenim- u. export hinterlassen spuren....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz