| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 24.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Teilefamilien (458 mal gelesen)
|
menno Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 05.12.2002
|
erstellt am: 29. Mrz. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuch mich gerade wieder an den Teilefamilien, hab drei Familien erzeugt mit jeweils zwei Teilen in der Excelliste. In einer Baugruppe hab ich aus den Familien je eine Komponente eingefügt. Im Teamcenter erscheinen nun aber unter den Familien alle eingefügten Teile (auch die aus den anderen Familien). Ich habe die Familien durch "speicher unter..." erzeugt, da die Familien/ Teile ähnlich sind. Kann man das irgendwie bereinigen? Wieso gibt es mit "speichern unter..." immer wieder Probleme? Ist das Klonen eine sinnvolle Alternative? Gruß, Menno.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lea Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 10.03.2006 UG NX8
|
erstellt am: 29. Mrz. 2006 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für menno
|

| |
passt1 Mitglied dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 03. Apr. 2006 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für menno
Hi, Ist mir bisher gar nicht aufgefallen, da ich jede Teilefamilie einzeln mit File --> new erzeuge. Bei genauer Betrachtung ist dass gar nicht so unlogisch für das System. (sage hier bewusst System und nicht Anwender) Ganz neutral betrachtet, wurde aus einem Teil X ein Teil Y abgeleitet. Somit werden auch alle bisherigen Aktionen übernommen, auch wenn es eine ganz andere Nummer ist. Das ganze hat ja dann auch eine Referenz zueinander. (Based on) Für uns Anwender ist dass natürlich nicht wirklich brauchbar. Um solche Probleme zu vermeiden, musst Du immer ein neues Item erstellen, und daran Deine UG Daten hängen. Somit ist die Kopplung gelöst, und Du kannst bestehende Daten weiterverwenden. ------------------ MfG  Pascal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |