| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | MTD Products: Wiederverwendung & Klassifizierung in der Konstruktion , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Flächenkörper sucks! (353 mal gelesen)
|
z7x39b12 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation

 Beiträge: 51 Registriert: 20.10.2005 NX7.5
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Entschuldigt den plakativen Titel, aber das Teil schafft mich noch. Also: Ich habe ein Modell bekommen (als IGS). Schön importiert und das sieht auch ganz gut aus. Problem: sind alles Flächenkörper. Das Dinge ja noch. Das Teil soll in eine Baugruppe nur dargestellt werden (optische Betrachtung). Jetzt will ich teile davon anders einfärben. Lässt es auch mit sich machen, allerdings wird "die falsche Seite" eingefärbt. Beschreibung: ist ein Scheinwerfer. Gehäuse mach ich schwarz. Wenn ich jetzt die Blinkerscheibe orange mache, bleibt sie "von vorne" schwarz. Wenn ich allerdings von hinten durch die Kabeldurchführöffnung rein schaue ist es wunderbar orange. Was nun tun? Verwende UG NX2! ------------------ Ich weiss dass ich seltsame Probleme habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
Moin! Sorry, wenn ich etwas doof frage, aber hast Du beim Umfärben mit dem dem Typenfilter gearbeitet? Es gibt da nämlich den Unterschied zwischen Fläche (Surface) und Flächenkörper (Sheet Body) - und da ein Sheet Body immer mindestens zwei Surfaces hat kann man die unabhängig vom (Flächen-)Körper umfärben. Mein Tipp ist, dass genau das passiert ist.
------------------ Hoffeeinhilfegewesenzusein  Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
ich denke das Du zwar nur Flächen hast, diese aber durch die Wandstärke der Teile vorne und hinten Flächen haben. Schieb deine versiedenen Flächen auf entsprechende Layer, dann hast Du nicht so ein Problem mit dem selektieren ------------------ Gruß Thermo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
z7x39b12 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation

 Beiträge: 51 Registriert: 20.10.2005 NX7.5
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die lassen sich nicht auf Layer verschieben "Operation nicht unterstützt". Seltsam: Bei manchen kann ich die Forderseite einfärben, bei anderen nicht. Hab bei der Auswahl immer drauf geachtet, wirklich die "Stirnfläche" und nicht den Flächenkörper zu nehmen! Bin für weitere Ideen wie man das ganze austrickst dankbar ------------------ Ich weiss dass ich seltsame Probleme habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
z7x39b12 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation

 Beiträge: 51 Registriert: 20.10.2005 NX7.5
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wenns jemand interessiert. Die Symmetrie ist mein Freund. Ich spiegele die "editierbaren Flächen" gerade munter auf dem Teil rum und ersetze dadurch die "bockigen", so scheint's zu gehen. TrotzdeM. ich will ja auch was lernen, also wer noch alternative Ideen hat: immer her damit ------------------ Ich weiss dass ich seltsame Probleme habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
hallo z7x39b12! hört sihc fast an, als ob du nur von einer seite beleuchtest: voreinstellungen => visualisierung => darstellung => licht von 2 seiten ev. nicht aktiviert? dann wird nämlich die "negative" seite (entgegengesetzt der flächennormalen) der fläche abgedunkelt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kuno2 Mitglied Senior Tüftler
  
 Beiträge: 536 Registriert: 06.07.2004 win10 64 creo3
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
|
z7x39b12 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation

 Beiträge: 51 Registriert: 20.10.2005 NX7.5
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke soweit. wie gesagt, ich habs jetzt überlistet bekommen. Werd das andere aber mal ausprobieren - Beleuchtung von 2 Seiten: jetzt ist mein schönes schwarzes Gehäuse so hellgrau glänzend
- Das Kästchen war nicht aktiv ------------------ Ich weiss dass ich seltsame Probleme habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |