Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  NX4 Menü und Buttons verkleinern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  NX4 Menü und Buttons verkleinern (2327 mal gelesen)
Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 20. Feb. 2006 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
habe beim anpassen-option die NX4 Buttons auf die kleinste Größe eingestellt die es einzustellen gibt, trotzdem sind die immer noch viel zu groß. Kann man die nicht wie in NX2 einstellen 

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

boffix
Mitglied
CAD Administration / EDV


Sehen Sie sich das Profil von boffix an!   Senden Sie eine Private Message an boffix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für boffix

Beiträge: 658
Registriert: 03.03.2003

erstellt am: 20. Feb. 2006 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Thermo,

kann Dir leider auch nicht helfen, warte aber gespannt auf antworten. Wenn die Button auf klein gestellt werden reagieren gar nicht alle drauf... bei mir wurde nur die oberste Leiste an Buttons kleiner. Und überhaupt... Ich habe nach einer Testinstallation 10 min. gekämpft, bis ich endlich einen Quader (!) modelliert bekommen habe  (Menueleiste Anwendung Konstruktion nicht mehr vorhanden...) Nachdem ich die wichtigsten Toolbars aktiviert habe, gings einigermaßen. Zum Gück haben wir nicht den Zwang auf NX4 zu wechseln, da käme sonst ganz schön was auf einen zu  Der Wechsel wird für UG´ler mit NX3-E rfahrung wahrscheinlich nicht ganz so krass...

------------------
System:W2K[SP4],UG NX2.0.5.2 (MP6),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003 auf DELL PRECISION 670

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 20. Feb. 2006 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Boffix,
was Du da schilderst entspricht auch genau meinen Erfahrungen. Musste auch erst mal eine weile suchen, bis ich den Quader gefunden hatte  Und dann der Krampf mit der Übernahme unserer alten Voreinstellungen. Finde den Wechsel von NX2 auf NX4 wesentlich Krasser als von V18 zu NX2 

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 20. Feb. 2006 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Vielleicht ein kleiner Trost:

Wir haben vor kurzem von NX1 auf NX3 umgestellt... die Anwender haben die meisten Reibungsverluste wegen der Suche nach eigentilch bekannten  Befehlen gehabt...

Aber sicherheitshalber soll ja die Struktur von NX3 nach NX4 auch schon wieder verandert worden sein... 

Das ist wie eine Regierungserklärung aus vergangenen Zeiten:
"Wir machen nicht alles besser aber dafür alles anders!" (Oder so ähnlich...?  )

------------------
Hoffeeinhilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German
Workstation HP Z4 G6
Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB
16GB DDR4 SDRAM
256 HP T Turbo Drive PCle SSD
Windows 10 pro 64 for Workstations
NVIDIA Quadro M4000 8GB

erstellt am: 06. Mrz. 2006 19:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Leute,

äh ich hab heute NX4 installiert und was soll ich sagen, ich bin genauso über diese Probleme gestolpert  

Mein halber Bildschirm besteht jetzt aus Buttons, die jetzt auch noch unterschiedlich groß sind....

Hat noch keiner eine vernüftige Lösung für dieses Problem???

So kann ich doch nicht arbeiten.....

Hans Jörg  

------------------
TurboCAD Training Center
CNC Modellbautechnik Bayer

[Diese Nachricht wurde von RexDanni am 06. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugmania
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ugmania an!   Senden Sie eine Private Message an ugmania  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugmania

Beiträge: 12
Registriert: 02.03.2006

NX 2019

erstellt am: 07. Mrz. 2006 06:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
habt Ihr auch bei _allen_ Werkzeugleisten die in einer Reihe sind, die Option "Text unterhalb von Symbol" deaktiviert ?
Damit hatte ich dann keine Probleme mehr, die Icons von NX4 mit dem gleichen Platzbedarf und der gewohnten Anordnung, wie in NX2, zu platzieren.

Gruss
ugmania

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 07. Mrz. 2006 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wedre das mal ausprobieren  wenn das stimmt dann aber Respekt ugmania 

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

erstellt am: 07. Mrz. 2006 07:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ugmania,

wo finde ich diesen Schalter?   

hans jörg

------------------
TurboCAD Training Center
CNC Modellbautechnik Bayer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugmania
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ugmania an!   Senden Sie eine Private Message an ugmania  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugmania

Beiträge: 12
Registriert: 02.03.2006

NX 2019

erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo RexDanni,

- Dialogfenster "Anpassen" fuer Werkzeugleisten aufrufen
- Reiter "Werkzeugleisten"
- Unterhalb des Buttons "Laden...", befindet sich die CheckBox "Text unterhalb von Symbol"

Gruss
ugmania


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liogets
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von liogets an!   Senden Sie eine Private Message an liogets  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liogets

Beiträge: 161
Registriert: 22.10.2002

Win XP SP3
NX 6.0.5.3 (Produktiv)
NX8 (Test)

erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

für diejenigen die schon NX3 benutzen: Mann kann sein NX3 Eistellungen (Anordnung der Toolbars usw.) in NX4 importieren.
Unter Customize -> Roles -> Load... die Datei user.mtx von NX3 auswählen
(C:\Dokumente und Einstellungen\'user'\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\unigraphics solutions\NX\...)

Gruß
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2017
Registriert: 06.06.2000

erstellt am: 07. Mrz. 2006 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

DANKE ugmania!!  

Volltreffer- man muss das für jede Werkzeugleiste einzeln machen, da wäre ich ohne Dich nie draufgekommen.

Danke nochmal
hans Jörg 

------------------
TurboCAD Training Center
CNC Modellbautechnik Bayer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 07. Mrz. 2006 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ugmania
wenn Du vorher auch mit der NX2 gearbeitet hast, wie habt Ihr eure Einstellungen übertragen in die NX4? Das mit dem importieren der metric.def habe ich probiert, er übernimmt aber kaum die hälfte der Sachen 

------------------
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugmania
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ugmania an!   Senden Sie eine Private Message an ugmania  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugmania

Beiträge: 12
Registriert: 02.03.2006

NX 2019

erstellt am: 07. Mrz. 2006 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thermoflasche,

in NX4 habe ich nicht direkt von ug_metric.def importiert, dies
geschah mit der NX3-Testinstallation und klappte wunderprima,
fast alle Einstellungen wurden uebernommen.
In NX4 hatte ich dann als Grundlage das *.dpv von NX3 importiert.

Hab's grad' mal schnell probiert in NX4 die ug_metric.def zu importieren...
Im Log stand zeimmlich oft folgendes :
Position: Unbekannt
**** Diese Einstellung wurde nicht erkannt und deshalb ignoriert ****

Mit ug_modeling.def klappte es hingegen ganz gut...

Vielleicht auch eine der schoenen neuen NX4 Nettigkeiten... 

Gruss
ugmania

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 07. Mrz. 2006 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

@Boffix

es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du das Bildchen in deiner Signatur in einen ungeschützten Bereich deines Servers platzieren könntest. Dann würde vielleicht die etwas nervige Passwort-Abfrage entfallen :-)

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

boffix
Mitglied
CAD Administration / EDV


Sehen Sie sich das Profil von boffix an!   Senden Sie eine Private Message an boffix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für boffix

Beiträge: 658
Registriert: 03.03.2003

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

hoppla Meinolf,
das hast Du na klar richtig erkannt... bin grad am umbauen ...joomla... - dürfte sich erledigt haben, thx 

------------------
System:W2K[SP4],UG NX2.0.5.2 (MP6),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003 auf DELL PRECISION 670

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thöme
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von thöme an!   Senden Sie eine Private Message an thöme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thöme

Beiträge: 234
Registriert: 02.05.2002

Windows 7 64bit SP1
4GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
NX9.x, NX10

erstellt am: 09. Mrz. 2006 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

Standarteinstellung ist mit diesen grossen, beschrifteten Icons. Durch wechseln der Rolle ändern auch die Toolbars...

Meiner Meinung nach reicht es aus, wenn man nach dem Starten von NX4 die entsprechende Rolle aus der Ressourcebar auswählt.

Ich wüsste nur zu gerne, wo man die Defaulteinstellung für die Rolle ändern kann...

Gruss
Thöme

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugmania
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ugmania an!   Senden Sie eine Private Message an ugmania  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugmania

Beiträge: 12
Registriert: 02.03.2006

NX 2019

erstellt am: 10. Mrz. 2006 06:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thermoflasche 10 Unities + Antwort hilfreich

@ thöme:

indem Du z.B.
%UGII_ROOT_DIR%\menus\roles\lieblingsrolle.mtx
nach
%homepath%Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Unigraphics Solutions\NX4\user.mtx
kopierst ?
--> user.mtx wird immer beim Laden von NX4 verwendet.

Gruss
ugmania

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz