Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UG Routing Electrical

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  UG Routing Electrical (573 mal gelesen)
Dark Star
Mitglied
Projektingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Dark Star an!   Senden Sie eine Private Message an Dark Star  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dark Star

Beiträge: 2
Registriert: 31.01.2006

erstellt am: 31. Jan. 2006 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kennst sich jemand mit Electrical Routing von UG aus?.

Frage 1:
Wie kann man die Pin-Verbindung zweier erstellter Stecker realisiern.
Den Steckern einen Multiport oder Port zuweisen sollte ich hinbekommen.
Ich meine wie man SteckerA pin 2 auf SteckerB pin 5 zuweiset.

Frage 2:

Ist es möglich eine komplett geroutete Verbindungen als zeichnerische Darstellung zu realisieren, sprich eine 3D Routingdarstellung(incl. Pinbelegungen) in eine 2D Zeichnung (Kabelsatzzeichnung, mit längenangaben) zu Wandeln (generieren).


Für ein paar Hilfem wäre ich sehr Dankbar.


MFG

Dark Star


------------------
Dark Star

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alpha7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von alpha7 an!   Senden Sie eine Private Message an alpha7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alpha7

Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 21. Feb. 2006 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dark Star 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wir sind gerade dabei das Modul zu testen.

zu 1: dazu brauchst du erstmal Ports in den Komponenten...
dann musst du einen Weg (Pfad) zwischen 2 Komponenten mittels Routing erstellen.

die Logik bekommst du mittels Verbindungslisten und Komponentenlisten.
Diese können manuell oder mittels geeigneter Programme erstellt und dann importiert werden.
Sind alle Komponenten, Wege und Listen vorhanden können die Verbindungen automatisch erzeugt werden, wobei Routing automatisch die (in den Listen eingegebenen) Durchmesser auf die Verbindungswege legt und zu den betreffenden Ports an den jeweiligen Steckern führt

zu 2: Es gibt das sog. Formboard.
hier wird die 3D Baugruppe flachgedrückt und es können Infos über Steckerbelegungen, Längen etc. gewonnen werden

wozu benutzt Du das Modul ??

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dark Star
Mitglied
Projektingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Dark Star an!   Senden Sie eine Private Message an Dark Star  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dark Star

Beiträge: 2
Registriert: 31.01.2006

erstellt am: 24. Feb. 2006 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alpha7,


danke für deine Antwort.

Ich konstruieren mit Hilfe von UG Kabelsatzverläufe, d.H.: Man nehme zweie Linien zwischen zwei Steckern setze ein Bridge Curve drauf und ein Tupe hinterher und man hat eine Prima Routingführung.

Jetzt zu dem was ich eigentlich vorhabe. Dieses erstellte Routing in "UG-Electrical-Routing" transformieren, die pinbelegungen festzulegen und anschließen "flachdrücken" und die Kabelsatzzeichnung mit allen Informationen der Steckerbelegungen und Pinbelegungen ist fertig.


Grüße

Dark Star

------------------
Dark Star

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz