Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Stückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Freiformflächen Schulung - 3-tägige Schulung - erfordert NX CAD Basiskenntnisse, ein Seminar am 13.10.2025
Autor Thema:  Stückliste (1553 mal gelesen)
Jürgen.H
Mitglied
Maschb.Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen.H an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen.H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen.H

Beiträge: 50
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 25. Jan. 2006 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage, wenn ich über 'Einfügen / Stückliste' ein Stückliste im Zeichnungsbereich positioniere, kommt eine vordefinierte Stückliste mit diversen Spalten.
Wo ist definiert wie die Stückliste aussieht, welche Vorlagedatei wird gezogen, wo steht diese Datei und wie kann ich sie meinen Wünschen anpssen ??
Version NX3.0.2.3
Gibts die Funktion Stückliste einfügen auch im GRIP ?? kann ich hier die Spalten frei definieren ??

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

SolidWorks2022

erstellt am: 25. Jan. 2006 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen.H 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo jürgen

hier ein zusammenschnitt aus meiner doku zu nx2:

----------------------------------------

Erzeugen der Stückliste in nx2

1.kleine Baugruppe erzeugen mit 2 Komponenten

2.alle Attribute sauber definieren (DB_PART_NO / _NAME / _REV)

3.in Baugruppenzeichnung in Anwendung „Zeichnungerstellung...“ wechseln

4.„Einfügen / Stückliste...“

5.Spalten ergänzen und löschen

6.Spalten definieren über „Stil / Beschriftung“

7.Spalten definieren über „Stil / Spalten“

Spaltentyp: Callout / Allgemein / Stückzahl
Attributname: DB_PART_NO / ..................
Standard-Text: $~C / W$=@DB_PART_NO / ..........
Anwenden auf: Alle Zellen in Spalte
Schlusselfeld: ja / nein (ja = DB_PART_NO)

8.Spalten definieren über „Stil / Zellen“

Format: Wichtig: 1. Spalte mit Pos.-Nummern muss auf „Nummer“ stehen!
„Textausrichtung“ und „Nummerische Null anzeigen“

9.Spalten definieren über „Stil / Einpassungsmethoden“

10.Stückliste wählen (MT2) „Stufen bearbeiten“ einstellen

11.Stückliste wählen (MT2) „Stil / Stücklisten“

12.Stückliste wählen (MT2) „Stil / Schnitte“

13.Stückliste wählen (MT2) „Sortiere...“

14.Spaltenbreite mit ziehen anpassen

Tipp: Format z.B. A3 einschalten, anpassen, ausschalten

15.Stückliste wählen (MT2) „Als Schablone speichern...“

mit teamcenter muss das ganze noch in eine palette (pax-Files) verpackt werden!

--------------------------------------------------------


eine saubere stückliste ist nicht in einer stunde erzeugt.
du musst dich hineinleben, dann bringt sie dir grosse freuede!!!

viel erfolg
gruss urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen.H
Mitglied
Maschb.Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen.H an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen.H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen.H

Beiträge: 50
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 25. Jan. 2006 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Urs,

das Vorgehen zum Anpassen ist mir klar, auch wie man die Stüli als Schablone abspeichert.
Meine Frage war wie kann ich definieren welche Stüli gezogen wird wenn man den Befehl 'Einfügen / Stückliste' ausführt.

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

SolidWorks2022

erstellt am: 25. Jan. 2006 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen.H 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo jürgen

arbeitest du mit teamcenter?

gruss
urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen.H
Mitglied
Maschb.Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen.H an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen.H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen.H

Beiträge: 50
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 25. Jan. 2006 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Urs,

ich arbeit ohne Teamcenter.

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

SolidWorks2022

erstellt am: 25. Jan. 2006 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen.H 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo jürgen

eine möglichkeit (nx2) ist die stücklistenvorlagen in eine sep. palette (rechte seite) zu packen!
(so werden dann die definierten listen auf die zeichnung gezogen, und mit den daten der baugruppe abgefüllt)

ist es in nx3 nicht mit "journal" möglich?

gruss
urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liogets
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von liogets an!   Senden Sie eine Private Message an liogets  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liogets

Beiträge: 161
Registriert: 22.10.2002

Win XP SP3
NX 6.0.5.3 (Produktiv)
NX8 (Test)

erstellt am: 26. Jan. 2006 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen.H 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,

die "Vorlage" für die Stückliste wird in einem Ordner gespeichert,
der über die Umgebungsvariable:

UGII_TABLE_TEMPLATES

definiert wird. Schaue einfach mal nach, wie diese Variable definiert ist und kopiere deine angepasste Stückliste in diesen Ordner ...

Gruß,
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen.H
Mitglied
Maschb.Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen.H an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen.H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen.H

Beiträge: 50
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 26. Jan. 2006 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Steffen,

meine angepasst Stüli steht in dem definierten Ordner, mit vielen weiteren Stüklistendefinitionen.
Meine Frage war wie kann ich definieren welche Stüli gezogen wird wenn man den Befehl 'Einfügen / Stückliste' ausführt.

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan Boettcher
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jan Boettcher an!   Senden Sie eine Private Message an Jan Boettcher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan Boettcher

Beiträge: 184
Registriert: 22.06.2005

NX 7.5 - NX 2306
SolidWorks 2006 - 2021
Win 10

erstellt am: 26. Jan. 2006 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen.H 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,

Es gibt, so wie es aussieht, keinen offiziellen Weg die Default-Tabelle für Einfügen / Stücklistezu ändern. Es wird hier auch keines der Template-Files aus dem UGII_TABLE_TEMPLATES Verzeichnis gezogen, sondern die Tabelle wird offensichtlich intern generiert.

Das ist schon ein bischen überraschend aber man muss damit wohl z.Z. leben.

Gruß
Jan

------------------
Ingenieurbüro
Jan Böttcher

jan.boettcher@ib-boettcher.de 
www.ib-boettcher.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 26. Jan. 2006 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jürgen.H 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo zusammen

euch fehlen noch die pax-files(paletten) mit den verweisen auf die stücklisten-parts. die palette wird dann ins ug eingebunden unter "voreinstellungen/paletten...". aus diesen kann dann frei gewählt werden welche stückliste auf die zeichnung gezogen wird (wie oben schon erwähnt!)

gruss
urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Jürgen.H
Mitglied
Maschb.Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Jürgen.H an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen.H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen.H

Beiträge: 50
Registriert: 20.12.2002

erstellt am: 26. Jan. 2006 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Urs,

du hast recht, ich kann die Stülivorlage in Paletten ablegen und dann auf die Zeichnung ziehen.
Ich will aber beim Menüaufruf 'Einfügen Stückliste' meine selbstdefinierte Stückliste haben und nicht eine Vordefinierte oder intern erzeugte Stüli.
Denn dann könnte ich mit einem Makro die Stüli auf die Zeichnung bringen und anschließend noch ein GRIP ablaufen lassen ohne einen seperaten Aufruf des GRIP-Programms.

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz