Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Routing-Anschluesse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
DMC-CODE Generator , eine App
Autor Thema:  Routing-Anschluesse (353 mal gelesen)
ENPLANER
Mitglied
Funkenschuster


Sehen Sie sich das Profil von ENPLANER an!   Senden Sie eine Private Message an ENPLANER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ENPLANER

Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2005

erstellt am: 23. Jan. 2006 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Routing-User,

ich beschäftige mich erst seit kurzem mit NX3 Routing Mechanical, daher diese beiden Fragen.

1. Ich habe Bauteile (Flansche, Ventile) mit Routing -Anschluessen definiert. Diese besitzen auch eine Richtung. Wenn ich jetzt das BT z. B. von links anfahre, kann trotzdem auch der rechte Anschlusspunkt angefahren werden. Gibt es Attribute mit denen die Anschlussrichtung eindeutig definiert werden kann und somit falsches anschliessen vermieden wird.

2. Ist es möglich, beim Erstellen eines Aufmaßes auf einem vordefinierten Weg, die Bögen an den Ecken automatisch mit den Aufmaßparametern zu erzeugen?

Gruß
Enplaner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joshua
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Joshua an!   Senden Sie eine Private Message an Joshua  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joshua

Beiträge: 14
Registriert: 24.08.2004

UG NX2.0.4.2
Windows XP

erstellt am: 24. Jan. 2006 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ENPLANER 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Enplaner !

Zu 1.

Nein geht leider nicht. Mich nervt das auch schon lange. Aber als wir letztes Jahr bei UG in St.Louis beim Routing Betatest NX4 waren, haben wir das Problem angesprochen. Wann dieses Manko behoben wird,
kann ich im Moment nicht sagen.

Zu 2.

In den Aufmaßparameter werden die Bögen nicht festgelegt.
Die Bögen werden bei der Ausführung des Befehls ECKE ZUWEISEN festgelegt.
Das was wir in unserem System haben, sind sogenannte Biegetabellen.
In diesen Biegetabellen werden für unsere einzelnen Biegemaschinen die Parameter hinterlegt.

Mit freundlichen Grüßen

Joshua

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ENPLANER
Mitglied
Funkenschuster


Sehen Sie sich das Profil von ENPLANER an!   Senden Sie eine Private Message an ENPLANER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ENPLANER

Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2005

erstellt am: 25. Jan. 2006 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Joshua,

besten Dank für die schnellen Info's


Gruß
Enplaner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 28. Jan. 2006 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ENPLANER 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

zu deinem 1. punkt: in der xml gibt es einen eintrag preferred_placement_port, der könnte dir eventuell weiterhelfen. er verhindert zwar nicht die möglichkeit, den anderen port anzufahren, aber klebt dein bauteil als erstes da ran - solltest du mal testen. natürlich müssen deine preferred ports alle den gleichen namen haben...
zu deinem 2. punkt: wenn ich mich recht erinnere, kannst du in der voreinstellungen ein aufmass plus bogenausprägung einstellen. dann kannst du allerdings nur dieses eine aufmass benutzen. aber da müßte ich erst mal nachschauen. joshua ist da besser informiert.
@joshua: hallo wilfried, wann steigt ihr auf nx3 um?

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joshua
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Joshua an!   Senden Sie eine Private Message an Joshua  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joshua

Beiträge: 14
Registriert: 24.08.2004

UG NX2.0.4.2
Windows XP

erstellt am: 30. Jan. 2006 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ENPLANER 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias !

Keine Ahnung wann wir auf NX3 umsteigen. Ich vermute, daß hängt an
unsere Kollegen in Kiel.
Die kommen ja nicht in die Puschen mit Ihrer UG-Einführung.
PS:
Schon was von einem BETA5 gehöhrt ?

MfG

Wilfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz