hallo bigmäck!
nur noch mal zum verständnis: du hast ein item, darin in einr rev. ein ugmaster und eine spec. jetzt öffnest du das ugmaster-dataset und sagst in nx3 "speichern unter" und vergibst eine neue item-id. richtig?
wenn du unter windows fährst hast du ein problem, dann zeigen die datasets in dem neuen item zunächst auf die "alten" datasets. wenn du sie dann jedoch nach einer änderung neu abspeicherst hast du an den "neuen" datasets auch den neuen namen. scheint nur unter windoof so zu sein, unter unix (egal welches) scheint es von vornherein zu funzen. habe dazu sogar einen call bei ugs laufen.
es gibt in der .iman_env eine variable namens DATASET_saveas_pattern=, darin wird es eigentlich festgelegt. allerdings schert sich mien tce einen dreck darum, was ich dort eintrage.
hier ein auszug aus dem hin und her mit ugs:
....
Could you please test this on a PC.
i just test this here on a Sun Unix Workstation and on this machine the save as works well.
regards
frank
(frank ist bei ugs)
....
und das ende vom lied:
ehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Ihr aktueller Call im Support Center, Incident Report (IR) Nummer 1472250 der am 25-NOV-2005 eröffnet wurde, ist nach Prüfung durch unsere Software Ingenieure am 06-DEC-2005 in einen Problem Report(PR) umgewandelt worden.
Der PR hat die Nummer 1472250 und die Priorität 1 Critical.
Die Lösung des PR's obliegt der NX Software Entwicklung.
Sie werden nach der Lösung dieses Problems per Email über den Status informiert.
seitdem warte ich.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP