Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Alte NX2 plotque unter NX3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
Autor Thema:  Alte NX2 plotque unter NX3 (672 mal gelesen)
gernsemer
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gernsemer an!   Senden Sie eine Private Message an gernsemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gernsemer

Beiträge: 22
Registriert: 05.05.2005

HP Z420 Win7-64 64Gig K4000
Catia V5 + V5-6
NX 9 GM + NX 11 Daimler

erstellt am: 20. Dez. 2005 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo in die weite Welt.
besteht irgendwie die Möglichkeit die alte NX2 plotque in NX3 zu integrieren?
Ich habe NX2 und NX3 parallel laufen.
Würde mir viel Arbeit ersparen.

Schon mal Danke und Frohe Weihnachten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gernsemer
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gernsemer an!   Senden Sie eine Private Message an gernsemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gernsemer

Beiträge: 22
Registriert: 05.05.2005

HP Z420 Win7-64 64Gig K4000
Catia V5 + V5-6
NX 9 GM + NX 11 Daimler

erstellt am: 20. Dez. 2005 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ploterror.JPG

 
Ich wollte noch eine Kleinigkeit hinzufügen.

Unter NX2 habe ich ein kleines Grip Programm im Einsatz das Automatisch
Skalierte Plots und HPGL Dateien erstellt.
Im NX2 Startscript habe ich folgende Variabeln gesetzt.

set ARCHIV_NODE=plotserver  (Rechner auf dem der Plotserver läuft)
set ARCHIV_QUEUE=hpgl-file
set ARCHIV_PQUEUE=HPDJ500
set ARCHIV_DIR=I:\plot
set UGII_PLOT_NODE=plotserver

Unter NX2 Funzt das Super.

Im Startscript von NX3 habe ich die gleichen Variabeln gesetzt und bekomme
Volgende Fehlermeldung: (Siehe Anhang)

„Die Zuordnungsdatei für Fremdplotter ist nicht vorhanden enthält einen ungültigen Syntax“

Wenn NX3 Zuordnungsdateien für Fremdplotter sucht müsste es doch möglich sein die alte plotque zu integrieren, oder?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Overcast
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Overcast an!   Senden Sie eine Private Message an Overcast  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Overcast

Beiträge: 111
Registriert: 21.12.2005

erstellt am: 21. Dez. 2005 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gernsemer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo gernsemer,

die NX2 Plotqueues sind zur NX3 weder kompatibal noch importierbar, da es sich um eine völlig andere Plotengine handelt (SDI).
Variablen wie PLOT_NODE etc. sind somit auch nicht mehr gültig.

Gruß vom Overcast.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz