Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Parasolid Import

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX und Teamcenter - Startup-Spirit in der Luftfahrt bei Caynova AG , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Parasolid Import (459 mal gelesen)
hemayr
Mitglied
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von hemayr an!   Senden Sie eine Private Message an hemayr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hemayr

Beiträge: 64
Registriert: 07.02.2003

erstellt am: 16. Dez. 2005 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
ich habe ein Problem. Wir bekommen von unseren Unterlieferanten
jede Menge Parasolid Files. Heute z.B.: 500
Kennt jemand ein Programm wie ich schnell aus diesen Files NX-Parts erstellen kann? Einzeln importieren ist etwas zu viel Arbeit.
Leider konnte man mir bei UGS auch nicht weiterhelfen.
Ich verstehe nicht, dass es für step usw. Programme gibt aber man kann aus dem eigenen 3D Kernel nicht über ein solches NX-Files generieren.

------------------
Helmi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GW007
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GW007 an!   Senden Sie eine Private Message an GW007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GW007

Beiträge: 182
Registriert: 14.07.2005

WIN 7, eAssistant (Berechnungssoftware), TBK (Berechnungssoftware), GearEngineer, SolidWorks, Solid Edge, Autodesk Inventor

erstellt am: 16. Dez. 2005 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hemayr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

wenn UGS nicht weiterhelfen kann, dann vielleicht mal einen Entwicklungspartner ansprechen. Es gibt einige Firmen, die individuelle Programme im Kundenauftrag erstellen oder vielleicht schon was passendes für diesen Fall haben könnten. Es sei denn, die Sache laesst sich funktional nicht programmiertechnisch ansprechen.

Gruss
Gunther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Afra
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Afra an!   Senden Sie eine Private Message an Afra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Afra

Beiträge: 185
Registriert: 24.06.2005

erstellt am: 16. Dez. 2005 18:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hemayr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

vielleicht hat ja der Kunde schon ein Programm dazu. Ich kann mir vorstellen, dass der auch nicht 500 Datein ohne Automatismus erstellt!

Ansonsten: vielleicht ein anderes Format anfordern und dann über Nacht den UG-Translor laufen lassen?

Viele Grüße, Afra.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 19. Dez. 2005 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hemayr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Helmi,

man kann UG starten und dabei ein Macro mitgeben. Beschrieben habe ich das mal hier: http://ug.cad.de/index_online_forum.htm .

Wenn das Macro einen Parasolid reinzieht, dann bräuchte man das Ganze nur in eine Schleife verpacken und die konkreten Namen austauschen.

Ggf. kannst du dir mit diesen Informationen etwas "basteln".

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Overcast
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Overcast an!   Senden Sie eine Private Message an Overcast  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Overcast

Beiträge: 111
Registriert: 21.12.2005

erstellt am: 21. Dez. 2005 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hemayr 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf der externen UG/Answer Seite gibt es einen Userfunction Source Code "import_all_parasolid_files_in_directory.c".
Es importiert alle PS Dateien in das aktuelle Part.
Mit ein wenig Änderung kann man den Source so modifizieren, dass für jede PS Datei ein NX Part erzeugt wird.

Gruß vom Overcast.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz