| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Karl Knauer AG: Maschinen und Verpackungen aus einer Hand mithilfe von Solid Edge , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Routing Mechanical / Filtern von Nennweiten (360 mal gelesen)
|
ramzy Mitglied Freiberufler

 Beiträge: 87 Registriert: 26.08.2004 WinXP auf Pentium IV M90 Precision 2GB RAM 17" TFT WideScreen<P><P>ACAD 2008 ACAD 2011<P> Inventor 11 Inventor 12 Tribon M3 Unigraphics NX4
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinsen allerseits, Ich/wir haben folgendes Problem: Wir modellieren gerade mit UG NX2/Routing Mechanical einen Maschinenraum und sollen als Status eine Zeichnung mit Rohren größer/gleich DN100 erstellen. Unsere Administration sieht sich dazu leider derzeit nicht in der Lage. Als ehemaliger Admin beim Bremer Vulkan für Tribon Piping bin ich jedoch der Meinung, daß ich zumindest über die Komponenten (Flansche, Einschweißbögen), die mit einer klar definierten Nennweite eingefügt werden bzw. über das vergebene Aufmaß sämtliche Rohrleitungen >= DN100 filtern kann. Die Kollegin, die derzeit die Zeichnung erstellt, hat sich die komplette Rohrbaugruppe reingeladen und kontrolliert jetzt jede Rohrunterbaugruppe bezüglich der Nennweite. Dümmer geht es in meinen Augen nicht mehr, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joshua Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 14 Registriert: 24.08.2004 UG NX2.0.4.2 Windows XP
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ramzy
Hallo Tarek ! Wir bei NSWE haben alle Rohrleitungen mit Atribute versehen. Über diese Atribute kann man beliebige Filter setzen. Vieleicht solltest Du mal checken, ob irgendwo in den Items das Atribut DN versteckt ist. PS.
Wo bist Du denn im Moment ? MfG Wilfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ramzy Mitglied Freiberufler

 Beiträge: 87 Registriert: 26.08.2004 WinXP auf Pentium IV M90 Precision 2GB RAM 17" TFT WideScreen<P><P>ACAD 2008 ACAD 2011<P> Inventor 11 Inventor 12 Tribon M3 Unigraphics NX4
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wifried, Ich denke mal, daß wir uns sogar kennen. Sitzt Du nicht bei Stephan Cassens bei NKM4 um die Ecke? Ich war mal über Caretronic bei Euch um Iso's zu erstellen und sitze derzeit bei Blohm im Projekt Safari. Attribute für Rohrleitungen, so wie Du es beschrieben hast, ist bei uns nicht angedacht. Dazu ist es jetzt zu spät und würde einen Heidenaufwand bedeuten, dieses nachzupflegen.
Gruß Tarek Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ramzy
hi Tarek, da ich nicht genau weiß, ob es part- oder objektattribute sind, kann ich dir noch nichts zu sagen. ansonsten haben natürlich alle inclass-pipingkomponenten das attribut DN1. dito die stocks. mal schauen, ob wir es hinbekommen. ich melde mich morgen bei dir. ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |