| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | SPC-Bemassung direkt in Siemens NX , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Komponentenpositionierung: Pkt. zu Pkt. (594 mal gelesen)
|
doberman Mitglied getriebe konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 15.09.2005
|
erstellt am: 21. Okt. 2005 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich tue mir schwer mit dem nachträglichen Positionieren von Komponeten. Wenn ich ein "Fitting" um einen Ursprungspunkt von Pkt. zu Pkt drehen möchte, konstruiere ich mir immer Linien mit deren Hilfe ich meinen wahren Winkel messe um anschliessend meinen "Fitting" mit dem Winkel zu drehen. Es funktioniert, ist aber sehr umständlich. Gibt es eine andere Lösung oder komme ich ohne der Linienkonstr. nicht aus? Voller Hoffnung Doberman
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muh Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 11.08.2001 Inventor 2022 NVIDIA Qadro K3100M, Intel Core i7-4710MQ 2,5GHz, 24GB RAM, WIN10pro 64bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2005 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doberman
hallo doberman, beim reposition wird drehen über punkte angeboten. im assembly-manager die komponente anwählen -> rechte maustaste -> reposition -> rotate between points. dann erst den drehpunkt angeben, anschließend den ausgangspunkt, zum schluß den zielpunkt. fertig :-) gruß matthias
[Diese Nachricht wurde von muh am 21. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |