Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Konstruktion Federscheibe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 18.08.2025
Autor Thema:  Konstruktion Federscheibe (4608 mal gelesen)
Der Schwabe
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Der Schwabe an!   Senden Sie eine Private Message an Der Schwabe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Schwabe

Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2005

NX 3

erstellt am: 20. Okt. 2005 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
hat von euch schonmal jemand eine Federscheibe gewellt konstruiert. Ich stehe da gerade ein bisschen auf dem Schlauch.
Ich bins mal so angegeangen. Ich habe eine Sketch erstellt in der die Wellkontur in der ebne zu sehen ist. Dann hab ich einen Zylinder erstellt wo ich die Wellkontur draufprojezieren wollte. Soweit mein Plan. Nur bekomme ich sie nicht draufprojeziert.

Hat einer von euch nen Rat.


gruß Matze


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

z7x39b12
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation


Sehen Sie sich das Profil von z7x39b12 an!   Senden Sie eine Private Message an z7x39b12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für z7x39b12

Beiträge: 51
Registriert: 20.10.2005

NX7.5

erstellt am: 20. Okt. 2005 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Schwabe 10 Unities + Antwort hilfreich

ich hätte den Sketch erstellt,
dann im Raum eine Spline-Linie im Kreis, durch diesen
dann den Sketch "entlang Führung extrudieren"

keine Ahnung ob das so geht!

------------------
So let it be written
So let it be done
...
I'm creeping death

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Schwabe
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Der Schwabe an!   Senden Sie eine Private Message an Der Schwabe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Schwabe

Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2005

NX 3

erstellt am: 20. Okt. 2005 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mhmmmm muss ich mal überlegen. Ich weis net recht wie ich den Spline in Form bekommen soll :-(

PS: Metallica rulez

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 20. Okt. 2005 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Schwabe 10 Unities + Antwort hilfreich

Sollte auch mittels "law curve" zu machen sein. Also x / y Werte aus Kreisfunktion, den Z-Wert z.B. entlang einer Regelkurve.
Ich denke, das auf diese Weise Bauteilfamilien einfacher realisiert werden können.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

erstellt am: 20. Okt. 2005 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Der Schwabe 10 Unities + Antwort hilfreich


Federscheibe.jpg

 
Hallo Matze,

Ich hab's mal in 2 Schritten probiert( siehe jpg-Abbildung), es geht.

1)Die ganze äußere Wellenlinie per law-curve (x/y/z siehe Ausdruckliste im jpg)
2) Den Körper in einem Schritt extrudieren, in z-Richtung um Blechdicke, in der Breite um p12=(D-d)/2.

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Schwabe
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Der Schwabe an!   Senden Sie eine Private Message an Der Schwabe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Schwabe

Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2005

NX 3

erstellt am: 21. Okt. 2005 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kuno2,
danke für die Anleitung. Da hab ich ja gleich was zu tun. Mit law Kurve hab ich bisher noch nicht gearbeitet, aber wird schon werden.

Danke vielmals.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Schwabe
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Der Schwabe an!   Senden Sie eine Private Message an Der Schwabe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Schwabe

Beiträge: 20
Registriert: 03.03.2005

NX 3

erstellt am: 24. Okt. 2005 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mei o mei,
des klappt net mit der law-Kurve. Irgendwie bin ich zu blöd dafür.
Trotzdem Danke

gruß Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz