| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Konstruktion Federscheibe (4608 mal gelesen)
|
Der Schwabe Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 03.03.2005 NX 3
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hat von euch schonmal jemand eine Federscheibe gewellt konstruiert. Ich stehe da gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Ich bins mal so angegeangen. Ich habe eine Sketch erstellt in der die Wellkontur in der ebne zu sehen ist. Dann hab ich einen Zylinder erstellt wo ich die Wellkontur draufprojezieren wollte. Soweit mein Plan. Nur bekomme ich sie nicht draufprojeziert. Hat einer von euch nen Rat. gruß Matze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
z7x39b12 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation

 Beiträge: 51 Registriert: 20.10.2005 NX7.5
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Der Schwabe
ich hätte den Sketch erstellt, dann im Raum eine Spline-Linie im Kreis, durch diesen dann den Sketch "entlang Führung extrudieren" keine Ahnung ob das so geht! ------------------ So let it be written So let it be done ... I'm creeping death Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Der Schwabe Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 03.03.2005 NX 3
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Der Schwabe
|
kuno2 Mitglied Senior Tüftler
  
 Beiträge: 536 Registriert: 06.07.2004
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Der Schwabe
Hallo Matze, Ich hab's mal in 2 Schritten probiert( siehe jpg-Abbildung), es geht. 1)Die ganze äußere Wellenlinie per law-curve (x/y/z siehe Ausdruckliste im jpg) 2) Den Körper in einem Schritt extrudieren, in z-Richtung um Blechdicke, in der Breite um p12=(D-d)/2. ------------------ Euer Kuno2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Der Schwabe Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 03.03.2005 NX 3
|
erstellt am: 21. Okt. 2005 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Der Schwabe Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 03.03.2005 NX 3
|
erstellt am: 24. Okt. 2005 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|